Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Byzantinisches Reichs, Hyperpyron, Kaiser Andronicus II. und Michael IX. - Gold

Bestell-Nr. 3017-934 (N014271713----)
Büste der Jungfrau Maria in Stadtmauern !
Andronicus und Michael knien seitlich von Christus, der beide Kaiser krönt !
Historisches Gold – denn das Gold der Vergangenheit bietet Schutz für Gegenwart und Zukunft !
Das Hyperpryron war eine schüsselförmige Goldmünze, die aufgrund ihrer perfekten Stapelbarkeit und hohen Goldgehalts grenzübergreifend anerkannt war !
Lieferung in edler Kassette und Echtheitszertifikat !
890,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

  • N014271713----
Außergewöhnliches Gold für Kaiser Andronicus II. und Michael IX.   Der byzantinische Kaiser... mehr
Produktinformationen "Byzantinisches Reichs, Hyperpyron, Kaiser Andronicus II. und Michael IX. - Gold"

Außergewöhnliches Gold für Kaiser Andronicus II. und Michael IX.

 

Der byzantinische Kaiser Andronikos II. der Palaiologo-Dynastie regiert von 1282 bis 1328. Als ältester Sohn von Kaiser Michael VIII. wurde er schon 1272 zum Mitkaiser gekrönt. Andronikos II. widerrief, gleich nach seiner Machtübernahme, die unpopuläre Kirchenunion seines Vaters mit Rom. Er konzentrierte sich auf die Verbesserung der Inneren Verwaltung des Reiches, durch Steuerreformen und der Verkleinerung der Armee, um Wirtschafts- und Finanzkrisen zu bewältigen. Die militärische Abrüstung blieb jedoch nicht ohne Folgen. Byzanz war immer weniger in der Lage, sich gegen Venedig und Genua zu behaupten. Andronikos II. versuchte diese militärische Schwäche auszugleichen, indem er ein umfassendes Bündnissystem bildete, das Serben, Bulgaren und Osmanen umfasste, aber stark von Genua abhängig wurde.

Im Jahr 1297 schlug der Kaiser dem serbischen König Stefan Uroš II. Milutin eine Hochzeit mit seiner einzigen Tochter Simonida Palaiologina vor, um eine diplomatische Lösung für den Krieg zu finden. Milutin war von Simonida begeistert, da sie als Mitgift das gesamte byzantinische Gebiet in Mazedonien einbrachte, das seine Verbände bereits erobert hatten. Die Beziehungen zwischen Serbien und Konstantinopel waren bis zu Milutins Tod im Jahr 1321 stabil.

Während Andronikos II.  Regierungszeit brach die Ostgrenze des Reiches zusammen, und das osmanische Sultanat eroberte das byzantinische Anatolien, abgesehen von einigen befestigten Städten und ihren umliegenden Küstenstreifen. Andronikos II. sandte seinen Sohn und Mitregenten Michael IX. nach Kleinasien und holte sich die Unterstützung von Roger de Flor und dessen Söldnertruppe, die Almogàvers.  

Michael IX. Palaiologos war der älteste Sohn von Andronikos II. Er wurde 1281 zum Mitkaiser ernannt und 1294/95 gekrönt. Michael kämpfte mit, an der Spitze der Söldnergruppe. Doch der gesamte militärische Druck war zu groß. Die Almogàvers von de Flor begehrten auf und in Bulgarien unterlag er, bei der legendären Schlacht von Skafida den Truppen von Zar Todor Swetoslaw. Im Jahr 1307 wählte er wie sein Vater die „diplomatische Lösung“ für den Konflikt Er vermählte seine Tochter (N.N.) mit dem bulgarischen Zaren.

Michael IX. war ein tapferer und energischer Soldat. Er war bereit, persönliche Opfer einzugehen, um seine Truppen zu bezahlen oder zu ermutigen. So starb er an seinen Verletzungen noch vor seinem Vater.

Diese Gold-Hyperpyron trägt auf ihrem Münzbild tragische Geschichte!

Auf der Vorderseite der Goldmünze kniet Kaiser Andronikos II.  und Michael IX. links und rechts von Christus, der sie vom Kreuz herab krönt. Auf der Rückseite erhebt Maria innerhalb der Stadtmauern ihre Hände.

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Ausgabeland: Byzantinisches Kaiserreich
Erhaltung: (ss) Sehr schön
Feinheit: Keine Angabe
Material: Gold
Nominal: AV Hyperpyron
Prägezeitraum von: 1295
Prägezeitraum bis: 1320
Veredelung: ohne Veredelung
98701550000 00_Solidus_Heraclius_Typ2_VS Byzantinisches Reich, Solidus Kaiser Heraclius...
Ca. 1400 Jahre alte Original Goldmünze !
Der letzte Kaiser der Spätantike !
995,00 €
Follis Konstantin I. - Vorderseite Münze Römisches Reich, Follis 306-337, Kaiser...
Constantin I. der Große hatte seine Kaiser-Residenz in Trier !
Erster christlicher Kaiser Roms !
48,50 €
AE Delphin Olbia, Thrakien - Byzantinisches Reich - Münze Vorderseite Griechische Antike, Olbia/Thrakien, AE Delphin...
Delphin: Symbol der Stadt Olbia am Schwarzen Meer !
Übergang vom Tauschobjekt zur Münze !
46,50 €
20 Mark Friedrich III. - Vorderseite Münze Königreich Preußen, 20 Mark 1888, Kaiser...
Mit dem legendären „3-Kaiser-Jahrgang“ 1888 !
Nur 1 Jahr geprägt !
886,90 €
Römisches Reich, Honorius, AV Solidus - Münze Vorderseite Römisches Reich, AV Solidus 397-402, Kaiser...
Förderte nach Plünderung Roms durch die Goten den Wiederaufbau der Stadt und die Rückkehr zu Stabilität und Ordnung !
Kaiser mit Helm, hält Speer und Schild; Constantinopolis hält Victoria auf Globus und Zepter !
4.920,00 €
Byzanz, Hyperpyron 1282-1328, Kaiser Andronikos II. - Gold Münze Vorderseite Byzanz, Hyperpyron 1282-1328, Kaiser Andronikos...
Wertvolle Goldmünze aus dem byzantinischen Reich !
Jedes Stück ein Unikat !
750,00 €
Hindenburg Satz 24 Münzen - Satzbild Deutsches Reich, 24x 2...
Einzige 2 Reichsmark Silber-Komplett-Kollektion von Reichspräsident Paul von Hindenburg !
24 Silbermünzen: Komplett mit allen Jahrgängen und allen Prägebuchstaben !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
Silbermedaille Befreiung Ostpreussen - Vorderseite Deutsches Kaiserreich, historische...
In der Schlacht bei Tannenberg 1914 befreit Paul von Hindenburg Ostpreußen von den russischen Truppen !
Mit gewaltigem Schwert erschlägt der germanische Recke den russischen Bären als Symbol für die siegreiche Schlacht !
195,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***