Byzanz, Hyperpyron 1282-1328, Kaiser Andronikos II. - Gold
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: N014066982----
Andronikos II. ist geschlagen. Jahrelang hat der byzantinische Kaiser versucht, die verlorenen Gebiete in Kleinasien zurückzuerobern und ist gescheitert. Dabei will er anfangs nur der Wirtschafts- und Finanzkrise Herr werden. Die drastischen Sparmaßnahmen treffen vor allem das Militär. Die Folge: Die Ostgrenze des Reiches kollabiert unter dem Einfall der Osmanen, das byzantinische Kleinasien bis auf einige befestigte Städte und umliegende Küstenstreifen fallen an den namensgebenden Sultan Osman I. Einen kleinen Erfolg kann Andronikos allerdings aufweisen. 1310 gelingt es ihm den lange schwelenden Kirchenstreit im Reich zu beenden.
Schließlich wird ihm eine Familientragödie zum Verhängnis. 1320 stirbt sein Sohn und Mitkaiser angeblich vor Kummer über den Tod eines seiner Söhne. Es kommt zum Bürgerkrieg, welchen Andronikos gegen seinen eigenen Enkel verliert. Der König wird zur Abdankung gezwungen und stirbt vier Jahre später.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Ausgabeland: | Byzantinisches Kaiserreich |
Revers: | Christus krönt den knieenden Andronikos II. |
Durchmesser (mm): | 23.0 |
Erhaltung: | (ss) Sehr schön |
Feinheit: | Keine Angabe |
Material: | Gold |
Nominal: | AV Hyperpyron |
Prägezeitraum von: | 1282 |
Prägezeitraum bis: | 1328 |
Raugewicht (g): | 3,9 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
bitte anfragen.
bitte anfragen.
bitte anfragen.
bitte anfragen.
bitte anfragen.