Seit über 50 Jahren gehören die Gedenkmünzen der ehemaligen DDR zu den Höhepunkten für Münzsammler im ganzen Land.
Die Münzen, die an historische Ereignisse und bedeutende Persönlichkeiten erinnern, bestechen durch ihre detaillierte Ausarbeitung und kreative Gestaltung des jeweiligen Themas. Sie halten die Errungenschaften auf geistes- und naturwissenschaftlichen sowie kulturellen Gebieten fest und machen sie zum Spiegel der Zeit.
Die Silber-Gedenkmünze „10 Mark Caspar David Friedrich“ wurde im Jahre 1974 anlässlich des 200. Geburtstags des Landschafts- malers ausgegeben. Als Hauptvertreter der deutschen Romantik leistete Caspar David Friedrich nicht nur einen wichtigen Beitrag zur modernen Kunst, sondern geht auch in die Geschichte deutscher Numismatik ein. Mit der ohnehin äußerst geringen Auflage von sage und schreibe nur 100 Ex- emplaren in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“ ist diese Ausgabe kaum am Markt beschaffbar. Kaum ein Sammler hat sie bisher in den Händen halten können. Das macht diese Münze im Kreise der Sammler-Elite von DDR-Münzen zu einer besonders gesuchten Rarität.
Caspar David Friedrich wird 1774 in Greifswald geboren und gilt als einer der bedeutendsten Maler
der deutschen Romantik. Schon früh zeigt er großes Interesse an der Natur, was seine späteren
Werke stark prägt. Friedrich studiert an der Kopenhagener Akademie und zieht 1798 nach Dresden,
dort verbringt er den Großteil seines Lebens.
Wir sind stolz, dass wir mit viel Aufwand über einen langen Zeitraum 5 Exemplare für Sie zusammentragen konnten. Besonders seltene Sammlerstücke sind ebenfalls die Proben der Gedenkmünzen der DDR. Sie sind im numismatischen Sinne Münzen, die jedoch niemals für den Sammlermarkt bestimmt waren! Sie wurden meist vor der offiziellen Ausgabe geprägt.
Der Unterschied zu den regulären Münzen liegt in verschiedenen Varianten, wie z. B. der Motivgestaltung, der Verwendung verschiedener Materialien oder der einseitigen Beprägung beziehungsweise unterschiedlichen Rückseiten. Als Abschlag wird eine Probeprägung bezeichnet, die der Beurteilung der Qualität des Stempelschnitts dient sowie als Vorlage zur Prägegenehmigung.
Inzwischen sucht jeder DDR-Sammler nach diesen Schätzen, denn:
- der Seltenheitsgrad dieser Raritäten ist noch nicht voll ausgeschöpft.
- die Auflagen liegen bei höchstens 1% der Normal-Prägemenge.
- die Preise für diese seltenen Probeprägungen werden von der Fachwelt als deutlich unterbewertet eingestuft.
- es handelt sich um sehr seltene Münzen, die sehr schwer zu beschaffen sind.
Sammler und Fachwelt sind sich einig: Diese Münzproben der Deutschen Demokratischen Republik gehören unbedingt zu einer wirklich kompletten DDR-Kollektion! Daher freuen wir uns, dass wir nun eine umfangreiche Auswahl an Proben zusammenstellen konnten. Ihnen, einem erfahrenen Sammler und Numismatiker, erschließt sich zweifelsohne die Exklusivität dieses Angebots!
Mit diesen seltenen Ausgaben – den Münz-Proben der ehemaligen DDR, den ganz besonderen Raritäten – wird Ihre Deutschland-Sammlung eine bis dahin nicht gekonnte Aufwertung erfahren. Darum tun Sie sich etwas Gutes und nutzen Sie diese Ihnen heute gegebene Chance. Dabei wollen Sie bitte bedenken, es stehen uns nur Einzelstücke zur Verfügung ! Daher sollten Sie – auch wegen der einmalig günstigen Preise – nicht lange zögern und sich diese Raritäten sichern, bevor sie vergriffen sind!
Sammeln Sie DDR-Gedenkmünzen? Erzählen Sie uns gern etwas über Ihr liebstes Sammelgebiet. Nutzen Sie dafür die Kommentarfunktion.