Mit der Einführung des Euro im Jahr 2002 begann ein neues Kapitel in der europäischen und deutschen Geschichte. Für Münzsammler markierte dies auch den Beginn einer neuen Ära: Die Euro-Münzen, mit ihren nationalen Motiven auf der einen Seite und einem einheitlichen europäischen Design auf der anderen, symbolisieren die Einheit in Vielfalt, die die Europäische Union darstellt. Und Deutschland musste sich gegen Konkurrenz aus Frankreich, London oder Madrid behaupten, nach vielen Jahren, in denen das Land numismatisch eher unauffällig war.
Im Jahr 2016 setzte Deutschland mit der Ausgabe der ersten Polymermünze „Planet Erde“ ein markantes Zeichen in der Welt der Numismatik. Durch die Innovationen der Staatlichen Münze Baden-Württembergs und der Bayerischen Staatsmünze erlebte der berühmte „Heiermann“, ein umgangssprachlicher Begriff für die 5-DM-Münze, seine Auferstehung in der Euro-Ära – als 5-Euro-Gedenkmünze, die nicht nur mit ihrer Fälschungssicherheit beeindruckte, sondern auch mit ihrem farbenfrohen Design neue Maßstäbe setzte.
Lesen Sie den gesamten Blog-Artikel und erfahren mehr über die innovativen Polymerring-Münzen.