Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Die bedeutendsten Taler der deutschen Geschichte

Diese Zahl ist einfach beeindruckend: über 500 Jahre deutsche Taler! Vor über fünf Jahrhunderten prägten die Münzmeister in der böhmischen Bergstadt Sankt Joachimsthal – zugehörig dem Heiligen Römischen Reich – die ersten großen Silberstücke. Die damalige Bezeichnung „Joachimstaler“ führt zurück zum frühneuzeitlichen Guldengroschen, den aber der Volksmund nach seinem Prägeort „Joachimstaler“ nennt. Die Prägung jener silbernen Großmünzen veranlassen damals die Grafen Schlick, ein Patriziergeschlecht, das in ganz Europa viele Grafschaften und Ländereien besitzt. Quelle ihres Reichtums sind die Silberbergwerke im bereits erwähnten St. Joachimsthal. Sie wissen, dass sich aus gemünztem Silber ein bedeutend höherer Gewinn erzielen lässt als mit ungemünztem Silber. Die ersten Joachimstaler sollen (noch ohne offizielle Genehmigung) Ende 1519 in den Kellergewölben der Burg Freudenstein geschlagen worden sein.

Vom frühen 16. Jahrhundert bis zum Zeitpunkt der Einführung der Mark im Jahr 1871 waren Silbertaler die wichtigsten Handelsmünzen in den deutschen Ländern und über die Grenzen weit hinaus. Mit einem Durchmesser von zum Teil über 40 mm gehören Taler zu den besonders großen historischen Silbermünzen.

Heute zahlen wir mit Euro und Cent, im 20. Jahrhundert kauften wir Großes und Kleines mit Mark und Pfennig. In der spannendsten Epoche deutscher Geschichte – zu Zeiten Altdeutschlands – wechseln Taler im Tausch gegen große und wertvolle Güter die Besitzer. Diese Währung ist in großen und wirtschaftsstarken Gebieten im deutschsprachigen Raum (Kurfürstentümer, Königreiche, etc.) gültig. Darüber hinaus bestimmen Taler und Talerteilstücke als gültige Handelswährungen ebenso den mitteleuropäischen Raum.

Die überregionale Bedeutung des Talers zeigt sich an der Übernahme des Wortes in andere Sprachen: tschechisch tolar, polnisch talar, italienisch tallero, niederländisch daalder und englisch dollar.

Leider wurden viele Taler im Laufe der Zeit eingeschmolzen oder gingen verloren. Doch einige Stücke sind glücklicherweise erhalten geblieben. Die schönsten und herausstechendsten 10 Münzen aus vier Jahrhunderten haben wir in einer Phalanx der Extraklasse für Sie vereint. Die große Fläche der wertvollen Silbermünzen war ein Glücksfall für die Stempelschneider, denn so war sichergestellt, dass sie außergewöhnlich plastische und detailreiche Motive schaffen konnten, die auch Jahrhunderte später noch Münzbegeisterte aus aller Welt inspirieren. Auf diesen unvergleichlichen Prägungen präsentieren die Münzmeister berühmte deutsche Landesfürsten und Ereignisse von historischer Bedeutung. Sei es nun der seltene „Licht-Taler“, der preußische „Kammerherren-Taler“ oder der ewige „Drei-Brüder-Taler“.

Aufgrund ihrer Seltenheit und großen Nachfrage verzeichnen fast 100 Prozent der deutschen Silbertaler einen enormen Wertzuwachs in den letzten 20 Jahren. Dieses überdurchschnittliche Wertpotenzial resultiert aus einem krisensicheren Mix von Edelmetall- und Sammlerwert. Denn: Diese schweren Silbertaler sind fundamentale historisch-numismatische Zeitzeugen aus der beispiellosen Ära der vielen deutschen Herzog- und Fürstentümer.

Die Lieferung Ihrer schweren Silbertaler erfolgt mit hochwertigem Zubehör, das Sie von uns gratis dazu erhalten. Dazu gehören ein Echtheitszertifikat, eine stabile, schützende Hartklarsicht-Kapsel sowie eine edle Kassette zur stilvollen und geschützten Aufbewahrung.

Die einzigartigen, großen deutschen Taler aus schwerem Silber können schon bald Ihnen gehören. Beim Kauf des kompletten 10er-Satzes sparen Sie sogar noch einmal deutlich gegenüber dem Einzelkauf der Münzen. Sie sehen, hier profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht. Allerdings erfolgt die Auslieferung strikt nach Eingang der Bestellungen und nur, solange der äußerst knappe Vorrat reicht. Daher empfehlen wir Ihnen – bestellen Sie am besten jetzt sofort!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
NEU
Kollektion Die bedeutendsten Taler Deutschlands 10 Mz - Satzbild Taler-Kollektion „Die bedeutendsten Taler...
Exklusive Taler-Kollektion mit 12 der bedeutsamsten Taler Altdeutschlands !
Historisch maßgebliche Silber-Taler aus fast viereinhalb Jahrhunderten !
8.390,00 €
Königreich Preußen, Taler-Satz Friedrich d. Große - Satzbild Lieferumfang Königreich Preußen, Taler-Komplett-Kollektion...
Einziger Taler-Satz von Friedrich II. vom 1/48 Taler-Teilstück bis hin zum ganzen Taler !
Über 250 Jahre alte Original-Münzen !
1.590,00 € 1.921,00 € *
Braunschweig Lüneburg Glockentaler 1643 - Vorderseite Münze Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, Taler 1643,...
Der letzte Glockentaler – „Der Läutetaler“ – des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel !
Ein wertvolles, historisches Zeitdokument aus dem Dreißigjährigen Krieg !
1.250,00 € 1.450,00 € *
Wilder Mann Taler Tanne Links - Münze Vorderseite Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, Wilder...
Legendärer Silbertaler der Braunschweiger Herzogtümer aus echtem Harzer Silber !
Seltenes Original mit dem Münzbild der Sagengestalt „Wilder Mann“ !
980,00 €
NEU
Preußen, 1/24 Taler 1764-1786, König Friedrich II. der Große - Münze Vorderseite Königreich Preußen, 1/24 Taler 1764-1786, König...
Taler-Teilstück geprägt unter Friedrich II. dem Großen !
Zahlgeld des täglichen Lebens am preußischen Königshof in TOP-Erhaltung !
95,00 €
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***