Braunschweig & Lüneburg, Linie Wolfenbüttel, Herzog & Fürst Julius, Reichstaler 1570-76, Lichttaler
Bestell-Nr. 3020-276 (N052369331----)
Gilt als einer der bedeutendsten Herrscher seines Fürstentums !
Das brennende Licht, das sich verzehrt, passt zum Wahlspruch des Herzogs „Im Dienste anderer verzehre ich mich“ !
Bedeutsamer Namens-Taler altdeutschen Numismatik !
Lieferung in edler Kassette mit Echtheitszertifikat !
Julius trug einen Doppeltitel: Er war Herzog zu Braunschweig und Lüneburg sowie Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel !
975,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: N052369331----
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online –... mehr
Produktinformationen "Braunschweig & Lüneburg, Linie Wolfenbüttel, Herzog & Fürst Julius, Reichstaler 1570-76, Lichttaler"
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Ausgabeland: | Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel (1269-1815) |
Erhaltung: | (ss) Sehr schön |
Feinheit: | Keine Angabe |
Material: | Silber |
Nominal: | 1 |
Prägezeitraum von: | 1570 |
Prägezeitraum bis: | 1576 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
Eindrucksvolle, goldene Patina !
Die Löser aus Braunschweig-Lüneburg sind die mit Abstand größten und detailreichsten Silbermünzen der deutschen Geschichte !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Seltene 2 Dukaten-Goldmünze !
Springendes Ross auf der Rückseite !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
NEU
Seltene, altdeutsche Taler-Prägung !
Dritter Dreibrüdertaler Sachsens: Christian II. als Kurfürst mit Schwert !
835,00 €
899,00 €
*
Einer der letzten Taler, der in der Münzstätte in Schwabach (Bayern) geprägt wurde !
Ein Exemplar dieser Münze in der Erhaltung „prägefrisch“ wurde 2020 für € 13.000,– auf einer Auktion verkauft !
839,00 €
899,00 €
*
Avers: Relegio mit Anker und Palmzweig vor der aufgehenden Sonne !
Revers: Die Konfession in Kranz !
835,00 €
899,00 €
*
Bekannt als „Philosophenkaiser“ und Stoiker !
Erbauer der Porta Nigra in Trier !
225,00 €
Nur ein Jahr geprägt !
Zeitzeuge des Pfälzer Erbfolgekrieges !
499,00 €
Zuletzt angesehen