Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Freie und Hansestadt Hamburg, 2 Mark 1892-1914 Stadtwappen (J.63) - Deutsches Kaiserreich Silber

Bestell-Nr. 3001-463 (00120063--00-)
Erste 2-Mark-Reichssilber-Münze mit großem Adler !
Letzte 2-Mark-Reichssilber-Münze Hamburgs !
Geprägt in der ältesten Münzprägestätte Deutschlands !
Historischer Zeitzeuge der hanseatischen Wirtschaftsgeschichte von Hamburg !
69,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

Zubehör direkt mitbestellen
Airbox für 5 Quadrum Kapseln
Airbox für 5 Quadrum Kapseln
12,95 € *
„Baumwollhandschuhe“
„Baumwollhandschuhe“
4,50 € *
Alu-Koffer „Premium“
Alu-Koffer „Premium“
41,00 € *
  • 00120063--00-
Wer an Hamburg denkt, der denkt auch automatisch an das rot-weiße Tor auf der Landesflagge. Das... mehr
Produktinformationen "Freie und Hansestadt Hamburg, 2 Mark 1892-1914 Stadtwappen (J.63) - Deutsches Kaiserreich Silber"

Wer an Hamburg denkt, der denkt auch automatisch an das rot-weiße Tor auf der Landesflagge. Das „Tor zur Welt“, wie es auch im Volksmund heißt, ist schon seit jeher das Symbol der Hansestadt. Treffender kann man es auch kaum formulieren, wenn man daran denkt, dass die Handelsmetropole zum einen als wichtiger Dreh- und Angelpunkt in der Schifffahrt dient und zum anderen als einer der beliebtesten Touristenorte Deutschlands gehört. Täglich erreichen unzählige Güter aus aller Welt den Freihafen, um ihre Ziele in ganz Deutschland und darüber hinaus zu erreichen. Aber nicht nur Güter kommen aus aller Welt, sondern auch die Touristen. Zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt. Sei es der „Hamburger Michel“, die Reeperbahn oder die Shoppingmeile mit herrlichem Ausblick auf die Binnenalster. Die „Stadt der Brücken“ (so viele wie Venedig und Amsterdam zusammen – 2.472) ist darüber hinaus auch eine wichtige Anlaufstelle im Bereich Münzprägungen. Die erste Münzprägung in Hamburg geht auf das Jahr 834 zurück. Somit ist die Münze Hamburg die älteste Münzprägeanstalt Deutschlands.

Die Prägestätte hat dabei eine ebenso spannende und interessante Historie, wie die Stadt selbst – spiegelt sie doch die vielen verschiedenen Veränderungen der Politik und der Bürgerschaft wieder. Anfang des 19. Jahrhunderts beispielsweise wurde Hamburg von den Franzosen besetzt und die Hamburgische Münze für acht Jahre aufgelöst. Nach der Wiederaufnahme der Arbeit, folgte im Jahr 1842 der große Hamburger Brand, der als einer der größten und schlimmsten Brände in die Geschichte des Landes einging. Das Feuer wütete drei Tage lang und zerstörte große Teile der Großstadt. So auch die Münze Hamburg. Die Flammen sollen noch in einer Entfernung von 50 Kilometern zu sehen gewesen sein.

Etwa 30 Jahre später wurde die neue Prägeanstalt aufgebaut mit dem kaiserlichen Recht, die damalige deutsche Währung mit dem Prägezeichen „J“ herzustellen. Hier entstanden auch die unterschiedlichen Kaiserreichmünzen mit der Abbildung des Hamburger Stadtwappens. Mit unterschiedlichen Nominalen (2-20 Mark) und aus den Materialien Gold und Silber wurden die Münzen geprägt. Alle zeigen sie das Staatswappen, welches zwei Löwen zeigt, die ein Schild halten, auf dem das dreitürmige Tor abgebildet ist. Umrandet wird die Abbildung von dem Schriftzug: „FREIE UND HANSESTADT HAMBURG“. Die Rückseite variiert mit der Darstellung des kleinen oder des großen Adlers. Die Rundschrift zeigt hier das Ausgabeland „DEUTSCHES REICH“ das Ausgabejahr, sowie das Nominal.

Sichern Sie sich diese historische Kaisereichmünze mit der Jaegernummer 63 in der Erhaltung sehr schön / vorzüglich zum günstigen Preis. Sie erhalten einen Zeitzeugen der hamburgischen Geschichte aus dem Jahr 1911 und aus reinem Silber.

Die Vorstellung in wie vielen und in welchen Händen dieses Geldstück bereits gehalten wurde und welche Güter oder Dienstleistungen damit gekauft wurden ist verblüffend. Dieses edle Silberstück trägt seine stille Geschichte stets mit sich herum und regt die eigene Phantasie an.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit sich diese 2 Mark-Münze „Hamburger Stadtwappen“ zu sichern!

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Auflagenhöhe: 8618950
Ausgabeland: Freie und Hansestadt Hamburg
Avers: Stadtwappen der Hansestadt Hamburg
Revers: Reichsadler, Nominal, Ausgabejahr mit Umschrift „DEUTSCHES REICH“
Durchmesser (mm): 28.0
Erhaltung: (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Feinheit: (900)
Material: Silber
Nominal: 2
Prägezeitraum von: 1892
Prägezeitraum bis: 1914
Raugewicht (g): 11,1
Veredelung: ohne Veredelung
3 Mark Wilhelm II. in Uniform - Vorderseite Münze Königreich Preußen, 3 Mark 1914, Wilhelm II. in...
Wilhelm II. in Kürassier-Uniform !
Letzte 3 Mark-Münze des Kaisers !
70,00 €
3 Mark Silberhochzeit Wilhelm II. und Charlotte  - Vorderseite Münze Königreich Württemberg, 3 Mark 1911,...
Zur Silbernen Hochzeit am 8. April 1911 !
Nur ein Jahrgang geprägt !
68,50 €
5 Mark Wilhelm II. - Vorderseite Münze Königreich Preußen, 5 Mark 1891-1908, Kaiser...
Letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen !
Wurde im Drei-Kaiser-Jahr zum Kaiser gekrönt !
69,90 €
2 Mark Hamburger Stadtwappen - Vorderseite Münze Freie und Hansestadt Hamburg, 2 Mark 1876-1888,...
Historische Silbermünze der Hansestadt !
Bildseite mit Hamburger Stadtwappen !
78,50 €
3 Mark Hamburger Stadtwappen - Vorderseite Münze Freie und Hansestadt Hamburg, 3 Mark 1908-1914...
Einzige 3-Mark-Silbermünze der Freien und Hansestadt Hamburg zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs !
Bildseite mit Hamburger Stadtwappen !
62,90 €
Hamburg, 3er-Silber-Satz 1823-1855, Dreiling, Sechsling und Schilling Freie und Hansestadt Hamburg, 3er-Silber-Satz...
Einzigartiger Satz mit dem Silber-Zahlgeld des täglichen Lebens der Bürger in der Hansestadt des 19. Jahrhunderts !
Das Geld der Krämer, kleinen Händler und Kaufleute !
95,00 €
2 Mark Bayern Ludwig II. - Münze Vorderseite Königreich Bayern, 2 Mark 1876- 1832, Ludwig...
Der Märchenkönig !
Einzige 2-Mark Silbermünze von König Ludwig II. !
135,00 €
5 Mark Friedrich I.  - Vorderseite Münze Großherzogtum Baden, 5 Mark 1902-1907,...
Der Schwiegersohn von Kaiser Wilhelm I. !
Unter seiner Regentschaft wurden in Baden viele wichtige Reformen durchgeführt !
95,00 €
2 Mark Goldene Hochzeit Friedrich I. und Luise - Vorderseite Münze Großherzogtum Baden, 2 Mark 1906 Goldene...
Zur Goldenen Hochzeit mit Luise von Preußen !
Der Schwiegersohn von Kaiser Wilhelm I. !
75,00 €
5 Mark Baden - Münze Vorderseite Großherzogtum Baden, 5 Mark 1874-1888,...
Erste 5 Mark-Silbermünze Badens !
Erste 5 Mark-Silbermünze von Friedrich I. !
129,00 €
3 Mark Wilhelm II. - Vorderseite Münze Königreich Preußen, 3 Mark 1908-1912, Kaiser...
Letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen !
Erste 3-Mark-Silbermünze geprägt unter Wilhelm II. !
29,50 € 59,90 € *
NEU
2er Goldsatz Mexiko Adler - Satzbild Mexiko, Goldsatz 'Mexikanischer Adler'
Der Adler symbolisiert die Freiheit, während die Schlange für das Böse steht !
Mit dem Kaktus wird das Land Mexiko illustriert !
560,00 € 624,00 € *
Bayern, Rheingolddukat 1863, König Maximilian II. - Münze Vorderseite Königreich Bayern, Rheingold-Dukat 1863, König...
Laut den Bestimmungen des Münvertrages von 1857 hätte es keine Dukaten-Prägungen mehr geben dürfen, trotzdem wurden einige wenige Einzelstücke mit der Jahreszahl 1863 geprägt !
Von größter Seltenheit: Auflage von nur 4 bekannten Münzen !
24.600,00 €
1/2 Mark Silber „großer Adler“ (Jaeger 16) - Münze Vorderseite Deutsches Kaiserreich, 1/2 Mark 1905-1919...
Erste halbe Mark des Deutschen Kaiserreichs in Pracht-Erhaltung !
Über 100 Jahre altes Original !
18,50 € 29,90 € *
500 Lire Marino - Münze Vorderseite San Marino, 500 Lire 1975, Heiliger Marinus -...
Marinus, der Nationalheilige San Marinos, bearbeitet einen Säulen-Knauf mit einem Meißel !
Randschrift: „RELINQUO VOS LIBEROS“ (dt. Ich lasse euch frei zurück) !
28,50 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***