Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Denar Otto II. und III. - Silber

Bestell-Nr. 3009-878 (N052243507----)
Denar aus der Domstadt Speyer !
Motivabbildung einer Kirche !
Über 1.000 Jahre alte Original Silbermünze !
Silber aus einer der ältesten Städte Deutschlands !
150,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

  • N052243507----
Von Mitte des 12. Jahrhunderts bis ins 14. Jahrhundert waren fast im gesamten deutschsprachigen... mehr
Produktinformationen "Denar Otto II. und III. - Silber"

Von Mitte des 12. Jahrhunderts bis ins 14. Jahrhundert waren fast im gesamten deutschsprachigen Raum (mit Ausnahme des Rheinlands) Brakteaten die vorherrschende Münzart. Im Spätmittelalter verfiel dann aber auch die Gestaltung der Brakteaten zusehends und es kamen Pfennige, Heller und Groschen zum Tragen. Die verschiedenen Währungen führten zum Ruf nach einem dauerhaften Geld, dem sogenannten „ewigen Pfennig“.

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Ausgabeland: Reichsstadt Speyer
Avers: Im Portal ein Kreuz
Revers: Kreuz, in den Winkeln Punkte
Erhaltung: (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Feinheit: Keine Angabe
Material: Silber
Prägezeitraum von: 10. Jh.
Veredelung: ohne Veredelung
LÜBECK, 1/2 Dukat 1789 - Gold - Münze Vorderseite Freie und Hansestadt Lübeck, 1/2 Dukat 1789 - Gold
Seltener Abschlag vom Stempel des Schilling 1789 !
Lübeck wird auch das „Tor zum Norden“ genannt !
1.620,00 €
50 Cent Drache - Vorderseite Münze China, 50 Cent Drache 1911-1915 - Silber
Seltener Halb-Dollar Chinas des frühen 20. Jahrhunderts !
Die historischen Silbermünzen Chinas sind nur noch schwer beschaffbar !
57,50 €
Armenien, Tram 1199-1218, König Levon I. - Silber - Münze Vorderseite Armenien, Tram 1199-1218, König Levon I. - Silber
Seltene Silbermünze des Mittelalters !
Über 800 Jahre alt !
69,00 €
Polen, Dukat 1595, König Sigismund III. Gold - Münze Vorderseite Polen, Dukat 1595, König Sigismund III. - Gold
König von Polen, Großfürst von Litauen und Erbkönig von Schweden !
Zwei Löwen halten das mit Lorbeerzweigen verzierte Stadtwappen Danzigs !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
POLEN, Dukat 1597, Kop.7519 R3 - Münze Vorderseite Königreich Polen, Dukat 1597, König Sigismund...
Sehr selten: Dukat des polnischen Königs geprägt in Danzig !
Haupthafen des Königreichs Polen - 80 % des Außenhandels werden über die Stadt abgewickelt !
6.180,00 €
Sachsen, Wendenpfennig - Vorderseite Münze Sachsen, Wendenpfennig - Silber
Der berühmte „Sachsenpfennig“, auch „Wendenpfennig“ genannt !
Mit Abbildung eines Stabes und eines Kreuzes !
69,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***