• Wir machen Inventur!
    Von Montag, 30.06.2025 bis Sonntag, 06.07.2025. kann es zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen.
  • Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Der Caesar-Mörder in Gold geprägt

Wohl kein anderes Ereignis hat die antike Welt so erschüttert wie die Ermordung von Julius Caesar, dem größten römischen Feldherrn und Imperator. Bis heute hat sich dieses Drama ins Gedächtnis der Menschen eingeprägt und bietet faszinierenden Stoff für Filme und Romane. 

Lassen Sie uns gemeinsam zurückblicken: An den „Iden des März" (hier: am 15. März) des Jahres 44 v. Chr. vereinigten sich rund 60 Senatoren, die Verschwörer, um Julius Caesar während einer Senatssitzung im Pompeius-Theater in Rom zu erdolchen. 23-mal soll er getroffen worden sein. Zu den Anführern der Verschwörung gehörte auch sein Adoptivsohn Marcus Junius Brutus. An ihn richtete der sterbende Caesar ungläubig die Frage:

„Auch du, mein Sohn Brutus?“

Caesar hat der Nachwelt große Spuren hinterlassen. Nahezu unmöglich ist jedoch, dass es heute noch echte, greifbare Dokumente gibt, die über das dramatische Geschehen Zeugnis ablegen. Durch unser globusumspannendes Netzwerk ist es uns jedoch gelungen, einige Exemplare der Gold-Stater-Münzen dieser Zeit zu beschaffen.

Keine andere Münze, die vor der Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. geprägt wurde, zeigt auf der einen Seite einen römischen Senator zwischen zwei Liktoren (Amtsdienern) sowie auf der anderen Seite den Adler Roms mit Siegeskranz und Zepter. Und noch mehr: Dank großem persönlichem Engagement der Leitung der numismatischen Abteilung, Dr. Fischer, können wir Ihnen nicht nur den Brutus-Gold-Stater anbieten, sondern sogar die noch seltenere Variante mit dem Brutus-Monogramm. Sie finden es links vor dem Amtsdiener. Das „BR“ steht für Brutus. Die Inschrift „KOZON“ (unter den drei Personen) steht für Koson, ein Verbündeter des Brutus im Bürgerkrieg gegen Marc Anton und den späteren Kaiser Octavian (Augustus).

Diese Gold-Stater-Münzen wurden von Brutus zur Bezahlung von dakischen Truppenteilen, die gegen Marc Anton und Octavian für ihn kämpfen sollten, genutzt. Von den wenigen Goldmünzen ist schon vor über 2.000 Jahren der größte Teil eingeschmolzen worden. Die Römer wollten auch dadurch den Namen und das Bildnis des Caesaren-Mörders Brutus für immer aus dem Gedächtnis der Bürger Roms löschen. Sie haben jetzt die einmalige Chance, diese wertvolle und äußerst seltene Gold-Rarität des Römischen Imperiums zu besitzen! Nur 13 Exemplare des Brutus-Gold-Staters – die sehr seltene Prägung mit Monogramm – stehen uns zur Verfügung.

Erstaunlich ist die hervorragende Qualität dieser über 2.000 Jahre alten Goldmünzen, die von Herrn Dr. Fischer, dem Chef unserer numismatischen Abteilung, mit „vorzüglich/Stempelglanz (vz/st) eingestuft werden.

Heute können wir Ihnen diese Welt-Seltenheit, den Brutus-Gold-Stater, eine Original-Goldmünze des Römischen Imperiums, mehr als 2.000 Jahre alt, zum besonderen Emporium Hamburg-Vorteilspreis anbieten.

Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, den Rechnungsbetrag auch für diese Gold-Seltenheit des Römischen Imperiums nicht in einer Summe, sondern in bis zu 12 zinsfreien monatlichen Teilbeträgen zu begleichen.

Nur 13 Exemplare stehen uns zur Verfügung. Diese Tatsache zwingt uns, die Lieferung streng in der Reihenfolge des Auftragseingangs hier abzuarbeiten. Wir bitten um Verständnis.

Eine Gold-Rarität des Römischen Imperiums, 2.000 Jahre und älter, in der Erhaltung „vorzüglich“ bis „Stempelglanz“ – das ist wirklich eine Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Darüber hinaus erhalten Sie die Münze ohne weitere Berechnung in einer Premium-Kassette sowie die spannende Broschüre mit Hintergrund-Informationen zum sagenhaften „Goldschatz der Antike“. Jede Münze ist von dem Chef unserer Numismatik, Herrn Dr. Fischer, geprüft und jedes Echtheits-Zertifikat ist auch von ihm persönlich unterschrieben worden.

Vor etwa 10 Jahren konnten wir Ihnen den Gold-Stater „Nike/Alexander der Große“ für € 1.400,– anbieten. Heute, in ähnlicher Erhaltung, ist die Münze nicht unter € 6.000,– zu erhalten. Eine ähnliche Entwicklung wird dem Brutus Gold-Stater vorausgesagt.

Zögern Sie also nicht und bestellen noch heute!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Goldstater Marcus Brutus - Monogramm - Münze Vorderseite Römische Republik, Goldstater Marcus Brutus mit...
Mit Brutus-Monogramm: besonders selten !
Sehr selten in dieser hervorragenden Erhaltung: vz/st !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
SIZILIEN/Syrakus As des Poseidon - Münze Vorderseite Griechische Antike, Sizilien, Stadt Syrakus, As...
Über 2.000 Jahre altes Original !
Gekrönter Poseidon, einzige antike Bronze-Münze mit Poseidon-Dreizack !
145,00 €
Gold-Stater Marcus Brutus - Münze Vorderseite Römische Republik, Gold-Stater Marcus Brutus...
Über 2000 Jahre alte Goldrarität – eine Goldmünze für die Sammler-Elite !
Seltenes Exemplar in hervorragender Erhaltung (vz/st) !
2.940,00 €
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***