Die Urlaubszeit ist nicht nur Reisezeit, sondern für viele Sammler auch eine willkommene Gelegenheit, das Wechselgeld am Urlaubsort nach 2-Euro-Gedenkmünzen zu durchsuchen. Für viele Reisende wird eine gefundene Gedenkmünze zu einem besonderen Andenken an den Sommerurlaub. Sie erinnert nicht nur an die Reiseziele, sondern auch an die kulturellen und historischen Erlebnisse, die man dort gemacht hat. Eine solche Münze im Portemonnaie ist also in gewisser Weise ein kleines Stück Urlaub, das man mit nach Hause nehmen kann.
Spanien: Historische Stätten und ein besonderes Jubiläum
Im Sommer 2024 können Urlauber in Spanien gleich zwei besondere 2-Euro-Gedenkmünzen in ihrem Wechselgeld finden. Die erste Münze, die im März 2024 herausgegeben wurde, zeigt den Innenhof der Jungfrauen im „Real Alcazar“ mit seinen kunstvoll gestalteten Arkadenbögen in Sevilla. Dieses beeindruckende Bauwerk ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch eine bedeutende historische Stätte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit einer Auflage von 1.500.000 Münzen ist die Chance groß, dass man auf diese Münze stößt.
Die zweite spanische Gedenkmünze, ebenfalls mit einer Auflage von 1.500.000 Stück, wurde zur Feier des 200. Jubiläums der Gründung der Policia Nacional ausgegeben. Diese Münze ehrt die wichtige Rolle der Polizei in Spanien und ihren Beitrag zur öffentlichen Sicherheit über die letzten zwei Jahrhunderte.
Kroatien: Festung von Varaždin
Auch in Kroatien haben Sammler und Touristen die Möglichkeit, eine besondere 2-Euro-Gedenkmünze zu ergattern. Ab dem 2. Juli 2024 wird eine Münze mit dem Thema Varaždin und der dortigen Festung, Stari Grad Varaždin, in Umlauf gebracht. Es handelt sich um die zweite Gedenkmünze aus Kroatien. Im Gegensatz zum Vorjahr hat die Croatian Mint die Prägequalität der Münzen deutlich angehoben und die ersten Rückmeldungen von Sammlern sind äußerst positiv – nicht zuletzt wegen der detailgenauen Darstellung des Motivs: Die Festung ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein bedeutendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst in Kroatien. Mit einer Auflage von nur 195.000 Stück ist diese Münze jedoch seltener und daher besonders begehrt.
Italien: Eine Finanzwache und eine Nobelpreisträgerin
Italien bereichert die Sammlung der 2-Euro-Gedenkmünzen ebenfalls mit zwei Ausgaben im Jahr 2024. Die erste Münze, die im März erschienen ist, gedenkt des 250. Jahrestages der Gründung der Guardia di Finanza, einer italienischen Finanz- und Zollpolizei. Diese Institution spielt eine wesentliche Rolle im Kampf gegen Finanzkriminalität und Schmuggel. Mit einer beeindruckenden Auflage von 3.000.000 Stück wird diese Münze in vielen Geldbörsen zu finden sein.
Im April folgte die zweite italienische Gedenkmünze, die der berühmten Wissenschaftlerin Rita Levi-Montalcini gewidmet ist. Sie war eine der herausragendsten Neurowissenschaftlerinnen des 20. Jahrhunderts und erhielt 1986 den Nobelpreis für Medizin. Auch diese Münze wurde in einer Auflage von 3.000.000 Stück geprägt.
Griechenland: Ein literarisches Erbe und politische Meilensteine
In Griechenland werden Mitte Juni 2024 zwei besondere 2-Euro-Gedenkmünzen ausgegeben. Die erste Münze erinnert an den 150. Geburtstag der Schriftstellerin Penelope Delta. Delta gilt als eine der bedeutendsten Autorinnen der griechischen Literatur und hat mit ihren Werken das kulturelle Erbe des Landes bereichert. Diese Münze wurde in einer Auflage von 750.000 Stück produziert.
Die zweite griechische Gedenkmünze feiert das 50-jährige Jubiläum der Wiederherstellung der Demokratie in Griechenland, ein wichtiger Meilenstein in der modernen Geschichte des Landes. Auch diese Münze wurde in einer Auflage von 750.000 Stück geprägt und ist ein Symbol für die demokratischen Errungenschaften Griechenlands.
Das Besondere an den 2-Euro-Gedenkmünzen ist, dass sie nicht nur Sammlerobjekte, sondern auch reguläres Zahlungsmittel sind. So kann es passieren, dass man im Urlaub ganz unverhofft ein Stück Geschichte in die Hand gedrückt bekommt – und wer nicht in den Urlaub fahren kann oder vor Ort nur Münzen mit Umlaufspuren findet, erhält bei Münzkurier alle Neuausgaben aus der 2-Euro-Welt unzirkuliert zum fairen Preis.
Welche besonderen 2-Euro-Gedenkmünzen haben Sie schon im Urlaub gefunden? Teilen Sie Ihre Geschichten gerne in den Kommentaren mit uns!