Aus der 2 €-Serie „Einigkeit, Recht und Freiheit“ !
Zu Ehren des ersten Bundeskanzlers (1949-1963) der Bundesrepublik Deutschland !
Als studierter Jurist war Adenauer schon zu Kaisers Zeiten und in der Weimarer Republik politisch tätig !
Nach seiner Zeit als Oberbürgermeister von Köln (1917-1933) wurde Adenauer während der NS-Zeit seiner Ämter enthoben !
Als CDU-Parteimitglied setzte sich Adenauer für eine Politik der Westbindung und eine aktive Rolle der Bundesrepublik in der NATO ein !
ab 2,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelnummer: 0001103392026-00-
Ein Münzdenkmal für einen Staatsmann von historischem Rang
Mit der 2-Euro-Gedenkmünze „Konrad... mehr
Produktinformationen "Deutschland, 2 Euro 150. Geb. Konrad Adenauer, 2026, bfr. Prägestätte unserer Wahl"
Ein Münzdenkmal für einen Staatsmann von historischem Rang
Mit der 2-Euro-Gedenkmünze „Konrad Adenauer“ ehrt Deutschland im Jahr 2026 eine der prägendsten Persönlichkeiten seiner Geschichte. Zum 150. Geburtstag des ersten Bundeskanzlers würdigt die Münze Deutschland den Mann, der nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges die Grundsteine für Demokratie, Freiheit und europäischen Zusammenhalt legte. Sie ist die zweite Ausgabe der eindrucksvollen 2-Euro-Serie „Einigkeit und Recht und Freiheit“, die jährlich großen Gestalten deutscher Geschichte ein numismatisches Denkmal setzt.
Gefertigt in bankfrischer Qualität, zeigt die Bildseite dieser 2-Euro-Gedenkmünze ein fein ausgearbeitetes Porträt von Konrad Adenauer, begleitet von seinem Namen und den Lebensdaten. Weiterhin sind die Länderkennung „D“ und das Ausgabejahr „2026“ angegeben. Gestaltet wurde das Design von der Künstlerin Marianne Dietz aus Berlin, wie die Initialen „MD“ rechts neben dem Porträt offenbaren.
Die europäische Seite entspricht der gemeinsamen Wertseite der 2-Euro-Umlaufmünzen und zeigt eine Länderkarte mit der geografischen Darstellung der EU nach ihrer Erweiterung im Jahr 2004 sowie den Nennwert „2 EURO“.
Der Münzrand trägt die stolze Inschrift „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“ sowie einen stilisierten Bundesadler – eine Erinnerung an die Grundwerte der Bundesrepublik.
Konrad Adenauer (*1876 in Köln, †1967 in Rhöndorf) prägte das 20. Jahrhundert wie kaum ein anderer deutscher Politiker. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen. Doch schon vor der NS-Zeit hatte er eine beachtliche Laufbahn hinter sich – als Oberbürgermeister von Köln, Mitglied des preußischen Herrenhauses und Präsident des preußischen Staatsrats. Unter den Nationalsozialisten wurde er aber aus seinen Ämtern gedrängt und zeitweise sogar inhaftiert.
Nach dem Krieg zählte er zu den Mitbegründern der CDU, deren Vorsitz er von 1950 bis 1966 innehatte. Als Präsident des Parlamentarischen Rates, erster Bundeskanzler und zugleich Außenminister legte er die Grundsteine für die Stabilität und internationale Anerkennung der jungen Bundesrepublik Deutschland. Adenauer setzte auf Bonn als Hauptstadt, verfolgte konsequent die Westbindung, stärkte die europäische Einigung und führte die Bundesrepublik in die NATO. Innenpolitisch stand er für die Soziale Marktwirtschaft und einen klaren antikommunistischen Kurs.
Gerade deshalb ist die 2-Euro-Gedenkmünze „Konrad Adenauer“ weit mehr als ein numismatisches Sammlerstück – sie ist ein Symbol für die Werte, die Deutschland bis heute prägen: Einigkeit und Recht und Freiheit. Sie erinnert an einen Staatsmann, der mit Entschlossenheit und Weitblick die Geschichte lenkte.
Bestellen Sie jetzt die 2-Euro-Gedenkmünze „Konrad Adenauer“ aus der Serie „Einigkeit und Recht und Freiheit“ und sichern Sie sich ein Stück deutscher Zeitgeschichte für Ihre Sammlung!
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Ausgabeanlass: | 150. Geb. Konrad Adenauer |
Ausgabejahr: | 2026 |
Offizieller Ausgabetermin: | 31.01.2026 |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Avers: | Porträt von Konrad Adenauer |
Revers: | 2 Euro-Nominale und Euro-Landkarte |
Durchmesser (mm): | 25.8 |
Erhaltung: | (bfr.) Bankfrisch |
Feinheit: | - |
Material: | Kupfer-Nickel |
Nominal: | 2 |
Prägestätte: | (x) Prägestätte unserer Wahl |
Raugewicht (g): | 8,5 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
Hamburg startet in die neue 2 €-Serie „Bundesländer“ mit der Ausgabe „Elbphilharmonie“ !
Die „Elphi“, wie das neue Hamburger Konzerthaus auch liebevoll genannt wird, feierte seine Eröffnung am 11. Januar 2017 !
2,90 €
Zum 25. Todestag der Fürstin ausgegeben !
Wertvollste 2 €-Münze der Welt !
3.680,00 €
Hamburg startet in die neue 2 €-Serie „Bundesländer“ mit der Ausgabe „Elbphilharmonie“ !
Die „Elphi“, wie das neue Hamburger Konzerthaus auch liebevoll genannt wird, feierte seine Eröffnung am 11. Januar 2017 !
8,90 €
Satz mit allen 5 deutschen Prägestätten A - J !
Motiv: Traditionelles, deutsches Nationalsymbol Bundesadler !
23,50 €
Klimaforschung ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit !
Finnland ist führend in seiner Klimabilanz: Mit seinen hochentwickelten Technologien setzt das Land vorbildlichen Klimaschutz um !
84,90 €
Profil des amtierenden Fürsten Albert II. !
Populärste Kursmünze Europas !
9,90 €
Der Schatz unter allen 2-€-Kursmünzen !
Streng limitierte Auflage !
7,90 €
12,90 €
*
NEU
Aus der 2-€-Serie „Einigkeit, Recht und Freiheit“ !
Zu Ehren des ersten Bundeskanzlers (1949-1963) der Bundesrepublik Deutschland !
17,50 €
NEU
Offizieller Prestige-Kurssatz 2025 !
Ab 2025 mit neuem Design auf 1-€- und 2-€-Münze !
199,90 €
NEU
Zum 70-jährigen Bestehen des Bundesrates !
Zeigt das Preußische Herrenhaus, Sitz des Bundesrates !
32,00 €
NEU
Zu Ehren des ersten Bundeskanzlers (1949-1963) der Bundesrepublik Deutschland !
58,90 €
Schon mit 19 Jahren beginnt Elly Heuss-Knapp (1881-1952) sich für Frauen und ihre Rechte einzusetzen !
Mit großem politischem Engagement kämpft Elly Heuss-Knapp in den 20er und 30er Jahren für die Gleichberechtigung der Frau !
34,90 €
Zuletzt angesehen