Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

25. Jahrestag der EU-Erweiterung: Nächste 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe erscheint 2029

Die Ausgabe einer gemeinsamen 2-Euro-Gedenkmünze hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem besonderen Ereignis für Münzensammler entwickelt und zu einer zusätzlichen Aufmerksamkeit für das Münzensammeln in der Öffentlichkeit geführt – man denke nur an den Rummel um die Erasmus-Münze aus Zypern, die im Jahr 2022 in extrem geringer Auflage in Umlauf gegeben wurde. Bis es zu einem ähnlichen Hype kommt, dürfen Sammler erst einmal durchatmen – doch bereits jetzt können sie sich einen Termin im Kalender anstreichen.

Die Eurostaaten bereiten aktuell eine neue gemeinsame 2-Euro-Gedenkmünze vor, es wird nach 2007 (Römische Verträge), 2009 (Wirtschafts- und Währungsunion), 2012 (Euro-Bargeld), 2015 (Europaflagge) und 2022 (Erasmus) die sechste Gemeinschaftsausgabe sein. Das Thema wird der 25. Jahrestag der EU-Erweiterung von 2004 sein – sie wurde damals bereits von Finnland auf einer 2-Euro-Münze gewürdigt. Die Themenwahl geht aus einem internen Dokument des Europäischen Rates hervor, das den Arbeitsstand, das Auswahlverfahren für das Motiv sowie einen detaillierten Zeitplan beschreibt und im August 2025 bekannt geworden ist.

Seit 2023 diskutierten die Mitglieder der einschlägigen Ratsarbeitsgremien über künftige gemeinsame Gedenkmünzen. Eine kleine Arbeitsgruppe von interessierten Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission erstellte eine Shortlist mit zehn möglichen Jahrestagen. Auf Basis dieser Liste stimmte der zuständige Ausschuss am 6. November 2024 dafür, im Jahr 2029 eine gemeinsame Gedenkmünze mit dem Thema „25 Jahre seit der EU-Erweiterung 2004“ auszugeben. Nach Angaben des Europäischen Rates erfüllt die Auswahl des Themas die Relevanzanforderungen der geltenden Verordnungen und eröffnet zugleich die Möglichkeit, „den Integrationsschritt symbolisch gemeinsam zu würdigen“. Die Münze wird als 2-Euro-Gedenkmünze erscheinen, womit sie im gesamten Euroraum gesetzliches Zahlungsmittel bleibt.

Das Motiv wird in einem zweistufigen Verfahren ermittelt. Zunächst organisiert die Kommission einen Wettbewerb, zu dem Mitgliedstaaten ihre eigenen Entwürfe einreichen können. Eine Jury wählt daraus eine kleine Zahl besonders geeigneter Motive aus, voraussichtlich drei bis fünf. In einem nächsten Schritt entscheiden Bürgerinnen und Bürger des Euroraums in einer Online-Abstimmung über den Siegerentwurf. Traditionell findet in Brüssel eine Preisverleihung statt, bei der die Gewinnerin oder der Gewinner einen speziell zusammengestellten Euro-Münzsatz erhält. Nach Übertragung der Urheberrechte am Siegerentwurf über die Kommission an die Mitgliedstaaten übernehmen diese Prägung und Ausgabe. 

Der Zeitplan für die gemeinsame 2-Euro-Gedenkmünze im Jahr 2029 sieht eine Reihe klarer Schritte vor, die über mehrere Jahre hinweg koordiniert werden: Nach einem Gestaltungswettbewerb soll eine Online-Abstimmung der Bürgerinnen und Bürger im Euroraum vom 16. November bis zum 16. Dezember 2026 stattfinden. Der Siegerentwurf soll im Januar 2027 bekanntgegeben werden, die Münze selbst soll am 1. Dezember 2028 ausgegeben werden – welche Jahreszahl die Münze tragen wird, ist somit noch unklar, weil die Euro-Länder unterschiedliche Regeln zur Festlegung verfolgen und nicht alle Länder zwingend das Prägejahr angeben. Rund um das eigentliche Jubiläum, den 1. Januar 2029, wird eine weitere europaweite Informationskampagne in den sozialen Medien stattfinden, die am 15. Dezember 2028 beginnt und bis in die ersten Tage des neuen Jahres hineinreicht. Damit soll, so der Europäische Rat, die symbolische Würdigung der EU-Erweiterung von 2004 sowohl organisatorisch als auch kommunikativ europaweit sichtbar begleitet werden.

Aus numismatischer Sicht wird es eine spannende Besonderheit geben: Das Ratsdokument eröffnet ausdrücklich die Option, dass Nicht-Euro-Länder zeitgleich eine eigene Gedenkmünze in nationaler Währung mit demselben Motiv ausgeben dürfen. Dies würde auf freiwilliger Basis erfolgen – idealerweise mit einem Zeitplan, der dem der Eurostaaten entspricht. Nach den vorliegenden Plänen haben Ungarn, Polen und Rumänien bereits signalisiert, eine solche Ausgabe zu beabsichtigen. Weitere Mitgliedstaaten ohne eigene Euro-Mitgliedschaft sind eingeladen, sich anzuschließen – theoretisch könnten also auch die Euro-Kleinstaaten eigene Versionen ausgeben, dies ist bisher allerdings nur einmal passiert, als San Marino sich 2012 an die Gemeinschaftsausgabe zum Euro-Bargeld anschloss.

Sammeln Sie die 2-Euro-Gemeinschaftsausgaben generell oder entscheiden Sie lieber abhängig vom endgültigen Motiv? Teilen Sie Ihre Meinung gerne in den Kommentaren mit uns!

Tags: Euromünzen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
2 Euro Erasmus-Programm Zypern - Münze Vorderseite 2 Euro Erasmus-Programm - Zypern
2 €-Gemeinschaftsausgabe 2022 !
Insgesamt geben 19 Euro-Staaten die diesjährige motivgleiche 2 € „Erasmus“ heraus !
3,60 €
5x 2 Euro Erasmus-Programm - alle 5 Prägestätten - Sammelalbum 5x 2 Euro Erasmus-Programm - alle 5...
2 €-Gemeinschaftsausgabe 2022 !
Insgesamt geben 19 Euro-Staaten die diesjährige motivgleiche 2 € „Erasmus“ heraus !
45,90 €
2 Euro 10 Jahre Euro Deutschland - Münze Vorderseite 2 Euro 10 Jahre Euro - Prägestätte unserer Wahl...
10-jähriges Jubiläum zur Euro-Einführung am 1. Januar 2002 !
Die größte Währungsumstellung in der Geschichte des Geldes !
8,90 €
00105302012 00_VS 2 Euro „10 Jahre Euro-Bargeld“ Deutschland
Zum 10-jährigen Jubiläum der Euro-Einführung 2002 !
Die größte Währungsumstellung in der Geschichte des Geldes !
6,90 €
2 Euro 30 Jahre Europlaflagge - Münze Vorderseite 2 Euro Europaflagge - Prägestätte unserer Wahl
Vierte 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe der EU-Mitgliedstaaten !
Das Motiv stammt vom Münzdesigner Georgios Stamatopoulus und hat sich gegen vier andere, zur Wahl stehende Motive durchgesetzt !
4,90 €
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***