• Wir machen Inventur!
    Von Montag, 30.06.2025 bis Sonntag, 06.07.2025. kann es zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommen.
  • Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Schätze im Wechselgeld: Warum die Chance im Urlaub besonders groß ist

Der bevorstehende Sommerurlaub ist auch in diesem Jahr eine willkommene Gelegenheit, das Sammelgebiet der Euromünzen neu zu entdecken und vielleicht sogar am Urlaubsort eine fehlende Münze für die eigene Sammlung aus dem Wechselgeld zu fischen. Zwar hat es hierzulande nach zwei Jahrzehnten seit der Einführung des Euro eine gute Durchmischung mit den Münzen anderer Länder gegeben, doch direkt an der Quelle ist die Chance auf eine Ergänzung für die eigene Euro-Sammlung naturgemäß größer.

Wer in den nächsten Wochen oder Monaten in den Sommerurlaub aufbricht, sollte sich also sein Wechselgeld etwas genauer ansehen – und das aus zwei Gründen: Zum einen geben die meisten Euro-Länder kontinuierlich neue Jahrgänge ihrer Umlaufmünzen heraus, und zum anderen sind diese neueren Jahrgänge meist nur in geringen Auflagen geprägt worden. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Zur Einführung des Euro haben die einzelnen Euro-Länder eine besonders hohe Menge an Münzen produziert, um den Bargeldbedarf auf einen Schlag decken zu können. Das Prägevolumen ist in allen Euroländern im ersten Jahr so hoch gewesen wie in keinem nachfolgenden Jahrgang. Danach war der Bargeldbedarf nicht mehr so hoch – und die Chance, eine moderne Rarität im Wechselgeld zu finden, steigt.

Nur ein Beispiel: In den vergangenen zwei Jahren hat Kroatien als neuestes Euroland für Furore gesorgt, und die Nachfrage nach kroatischen Euromünzen war bei Sammlern äußerst groß. Allerdings haben die Kroaten für ihren ersten Jahrgang 2023 jedes Nominal im hohen zweistelligen Millionenbereich geprägt. Sie dürfen in keiner Sammlung fehlen. Bei nüchterner Betrachtung sind kroatische Euromünzen aus dem Jahrgang 2023 also keine Raritäten. Anders sieht es beim Jahrgang 2024 aus: Hier hat Kroatien lediglich im Umfang von rund 1 Million Stück zusätzliche Münzen produziert. Und weil diese Münzen in der Flut der sonstigen Euromünzen leicht untergehen können, ist auch eine Euro-Umlaufmünze mit einer Auflage von 1 Million Exemplaren durchaus eine Rarität.

Dazu kommt ein weiterer Aspekt, den Euro-Sammler im Urlaub nicht außer Acht lassen sollten: Weil die neuen Münzen im Ausgabeland meist noch nicht lange im Umlauf waren, befinden sie sich häufig noch in exzellenter Erhaltung fürs Sammelalbum. Bis sie über Monate oder Jahre hinweg den Weg in eine deutsche Supermarktkasse finden, haben sie dagegen schon reichlich Gebrauchsspuren angehäuft. Deshalb lohnt es sich während des Urlaubs, das Wechselgeld nicht nur auf die korrekte Summe hin zu überprüfen, sondern auch auf besonders gut erhaltene Münzen aus neuen Jahrgängen.

Während der Sommerpause gibt es normalerweise nur vereinzelt neue 2-Euro-Münzen, die Sammler direkt vor Ort im Urlaubsland bekommen können – am 24. Juni gibt Portugal seine 2-Euro-Münze zur weltweiten Pfadfinder- und Jugendbewegung aus, im Juli verkauft San Marino seine nächste 2-Euro-Münze zum 550. Geburtstag von Michelangelo und erst im September geht es mit der deutschen Gedenkmünze zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit weiter. Und generell sollten sich Sammler nicht zu viel Hoffnung machen: Bis neue 2-Euro-Münzen im Umlauf landen, dauert es meist Monate oder gar Jahre.

Und die Idee, die Münzen direkt am Urlaubsort bei der nächstgelegenen Bank zum Nennwert zu tauschen, ist auch nur in der Theorie gut – die meisten Geschäftsbanken führen keine Gedenkmünzen oder haben schlicht kein Interesse daran, ihren Kassenbestand für deutsche Touristen zu durchwühlen. Meist sind die Münzen nur bei den Zentralbanken erhältlich – und dafür ist meist eine Grundkenntnis der örtlichen Sprache nötig. Dazu kommt: Immer mehr Euro-Länder gehen dazu über, ihre 2-Euro-Münzen zwar für den Umlauf zu prägen, aber tatsächlich nur an Händler zu verkaufen – beispielsweise Malta, wo die neuen 2-Euro-Münzen mit der Festungsstadt Mdina und dem maltesischen Ochsen zwar eine Auflage von 100.000 Stück für den täglichen Geldverkehr haben, aber in makelloser Erhaltung nur im Münzhandel zu bekommen sind.

Das muss allerdings für Sammler kein Nachteil sein – denn der Münzhandel nimmt ihnen die logistische Arbeit der Münzbeschaffung ab und liefert die Münzen in bester Erhaltung aus. Für wenige Euro Aufpreis gibt es viele 2-Euro-Münzen – so auch den Jahrgang 2025 aus Malta mit der Festungsstadt Mdina und dem Ochsen in einer limitierten Coincard. Sammler können sich also auch während des diesjährigen Sommerurlaubs voll und ganz auf die Entspannung konzentrieren, die neuen 2-Euro-Münzen aus Luxemburg oder Griechenland und Finnland bei Münzkurier bestellen und sich über Zufallsfunde im Wechselgeld freuen.

Haben Sie im Urlaub schon einmal eine seltene Euromünze im Wechselgeld entdeckt? Und suchen Sie gezielt vor Ort nach neuen Jahrgängen – oder verlassen Sie sich lieber auf den Münzhandel? Berichten Sie uns gerne in den Kommentaren davon!

Tags: Euromünzen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Finnland, 2 Euro Diplomatie und Politik, 2025, bfr. - Münze Vorderseite Finnland, 2 Euro Diplomatie und Politik, 2025,...
Aus der 2-€-Serie „Staatsbesuche“ !
Diese Münzserie betont die überaus große Bedeutung von internationalen Beziehungen in einer aktuell äußerst unsicheren Welt !
9,50 €
Griechenland, 2 Euro Mikis Theodorakis, 2025, bfr. - Münze Vorderseite Griechenland, 2 Euro Mikis Theodorakis, 2025, bfr.
Zum 100. Geburtstag des bekannten griechischen Komponisten Mikis Theodorakis !
Der große Poet und Komponist wurde 1964 mit seiner Musik zu dem Film „Alexis Sorbas“ – mit Anthony Quinn in der Titelrolle – weltbekannt !
4,90 €
Luxemburg, 2 Euro 25jähriges Thronjubiläum Henri, 2025, bfr.- Münze Vorderseite Luxemburg, 2 Euro 25jähriges Thronjubiläum...
Im Jahr 2000 bestieg Großherzog Henri den luxemburgischen Thron !
Großherzoglicher Palast hinter dem Porträt von Henri !
11,90 €
2 Euro Maltesischer Ochse, 2025, bfr. in Coincard - Münze Vorderseite Malta, 2 Euro Maltesischer Ochse, 2025, bfr. in...
Der „Maltesische Ochse“ – eine einzigartige Züchtung, dem kargen Lebensraum der Insel angepasst !
Limitierte Auflage !
39,90 €
Malta 2 € „Mdina“, 2025, bfr. in amtlicher Coincard - Münze Vorderseite Malta, 2 Euro „Mdina“, 2025, bfr. in amtlicher...
Aus der 2-€-Serie „Maltesische Städte mit Stadtmauern“ !
Stadtansicht von Mdina, auf einem 185 Meter hohen Ausläufer des Dingli-Plateaus gelegenen !
39,90 €
San Marino, 2 Euro 550. Geb. Michelangelo, 2025, bfr. - Münze Vorderseite San Marino, 2 Euro 550. Geb. Michelangelo,...
Zum 550. Geburtstag des Universal-Genies Michelangelo !
Münze zeigt die berühmte Zeichnung „Der Kopf der Kleopatra“ !
59,00 €
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***