Zarenreich Russland, 10 Rubel 1886-1894, Zar Alexander III. - Gold
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: 07000507--50-
Seltenes Zarengold!
Alexander III.*erhielt als Zweitgeborener nur eine geringe Ausbildung und Vorbereitung auf die Kaiserwürde. Doch änderte sich die Thronfolge: Alexander wurde Zarewitsch und folgte seinem Vater 1881 auf den Zarenthron. Mit den Kaisern Wilhelm I. und Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn schloss er den Dreikaiserbund**. In autokratischer Herrschaft setzte er die „Russifizierung“*** durch. Da seine Amtszeit nicht durch Krieg mit den Großmächten erschüttert wurde, bekam er den Titel „Friedensfürst“. Seine größte Leistung war wohl der Bau der Transsibirische Eisenbahn****.
Die Vorderseite der 10 Rubel-Goldmünze zeigt das Profil des Zaren. Der Haaransatz ist erhöht, der Vollbart dicht und mittellang. Der Nacken ist kräftig und gibt eine Ahnung von der Statur des Zaren. Die Umschrift in kyrillischer Schrift lautet: Б.М.АЛЕКСАНДРЪ III ИМПЕРАТОРЪ И САМОДЕРЖЕЦЪ ВСЕРОССIЙСКIЙ.*****Auf der Rückseite dieser 10 Rubel-Goldmünze sehen wir den gekrönten doppelköpfigen Adler, die Währung, den Nennwert und das Prägejahr.
Erfreuen Sie sich an der überdurchschnittlich guten Erhaltung der goldenen 10 Rubelmünze, Zar Alexander III.
*Alexander Alexandrowitsch Romanow, russisch Александр Александрович Романов ,(* 26. Februarjul. / 10. März 1845greg. † 20. Oktoberjul. / 1. November 1894greg)
**obwohl eher Frankreich zugeneigt, erklärte sich Alexander in einem etwaigen Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich für neutral und erlangte dafür freie Hand im Osten (Turkmenistan und Afghanistan).
*** Maßnahmen, den Einflussbereich der russischen Sprache und der russischen Kultur zulasten anderer Sprachen und Kulturen auszuweiten.
****Mit 9288 km die längste Eisenbahnstrecke der Welt verband Moskau im europäischen Teil Russlands mit dem sibirischen Fernen Osten, Wladiwostok am Pazifik. Die noch heute genutzte Strecke zweigt ab nach Zentralasien, die Transmongolische Eisenbahn von Ulan-Ude in die Mongolei und die Volksrepublik China ab. In ihrer Fortsetzung jenseits von Wladiwostok führt die Bahnstrecke Chassan–Rajin nach Nordkorea. Geplant ist Moskau – Peking in nur zwei Tagen…
*****B.M. ALEXANDER III. KAISER UND AUTOKRAT VON GANZ RUSSLAND
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Ausgabeland: | Russland |
Avers: | Herrscherbüste nach rechts, Umschrift |
Revers: | Russischer Doppelkopfadler, Nominal, Jahr |
Durchmesser (mm): | 24.0 |
Erhaltung: | (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich |
Feinheit: | (900) |
Material: | Gold |
Nominal: | 10 |
Prägezeitraum von: | 1886 |
Prägezeitraum bis: | 1894 |
Raugewicht (g): | 12,9 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
bitte anfragen.
bitte anfragen.
bitte anfragen.
bitte anfragen.