Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Sachsen-Gotha-Altenburg, 1 1/2 Schautaler o. J., Herzog Friedrich I., selten - Silber

Bestell-Nr. 3020-648 (N052377741----)
Sehr seltener Schautaler von Herzog Friedrich I. !
Feinstes Silber in weit überdurchschnittlicher Erhaltung !
Lieferung in Luxus-Kassette inkl. Echtheitszertifikat, unterschrieben von Chef-Numismatiker Dr. J. Fischer !
Wertvoller Zeitzeuge !
6.990,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 3-14 Werktage

  • N052377741----
Sein Regierungsantritt 1675 hat für Friedrich I. einen faden Beigeschmack. Denn der Herzog muss... mehr
Produktinformationen "Sachsen-Gotha-Altenburg, 1 1/2 Schautaler o. J., Herzog Friedrich I., selten - Silber"

Sein Regierungsantritt 1675 hat für Friedrich I. einen faden Beigeschmack. Denn der Herzog muss auf Wunsch seines Vaters seine sechs Brüder an der Regierung beteiligen. So kommt es zunächst zu einer gemeinsamen Hofhaltung aller sieben Brüder auf Schloss Friedenstein. Lange hält die Idylle jedoch nicht. Bereits 1676 löst sich das Arrangement auf, jeder Bruder errichtet sich mit seiner Frau einen eigenen Hof. Friedrich bleibt in Gotha und lässt sich später Schloss Friedrichswerth als Sommerresidenz bauen.

Dann beginnen die Verhandlungen um die Teilung des väterlichen Erbes. Friedrich behält neben Gotha noch 11 weitere Ämter und nennt seinen neu geformten Staat Sachsen-Gotha-Altenburg. Das größte Problem: Die Gebiete sind nicht zusammenhängend. Trotzdem bemüht sich Friedrich zunächst das Erbe des Vaters fortzuführen. Um eine künftige Landesteilung in noch kleinere Territorien zu verhindern, führt er 1685 die Primogenitur ein. Die beschlossene Aufteilung bleibt auch nicht ohne Folgen. Besonders die beiden jüngsten Brüder Ernst und Johann Ernst sehen sich im Nachteil, da Friedrichs Einkünfte z. B. die von Johann Ernst ums Siebenfache übersteigen. Der Protest der Brüder vor dem Reichshofrat wird sich noch bis 1735 hinziehen.

Der Herzog gründet zudem das Gothaer Schlosstheater und schreibt eifrig Tagebuch. Er nimmt an der Entsetzung von Wien und am Reichskrieg gegen Frankreich teil. Die hohen Kosten für das stehende Heer ruinieren allerdings die Finanzen.

Um die Einkünfte des Staates zu stärken, beginnt der Herzog mit einem umfassenden münzpolitischen Konzept. Dieser sehr seltene 1 ½ Schautaler ist ein Beleg dafür. Friedrich I. fördert die Münze in Gotha, lässt diese rechtlich anerkennen und wirbt um qualifiziertes Personal. So erreicht die Gothaer Münze in den Jahren im 1690 ein unwahrscheinliches Münzvolumen (über 100 verschiedene Typen) und avanciert zur produktivsten Münzstätte Thüringens. 

 

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Ausgabeland: Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg
Avers: Geharn. Brb. r.
Revers: Krone und Zepter auf prunkvollem Kissen
Durchmesser (mm): 57.0
Erhaltung: (vz) Vorzüglich
Feinheit: Keine Angabe
Material: Silber
Nominal: 1 1/2 Taler
Prägestätte: (7) ohne_7
Prägezeitraum von: 1680
Prägezeitraum bis: 1691
Raugewicht (g): 32,6
Veredelung: ohne Veredelung
Ausbeutetaler Georg V. Thun 170 - Vorderseite Münze Königreich Hannover, Ausbeutetaler 1852-1866,...
Erster Taler von König Georg V. !
Geprägt aus dem Silber der niedersächsischen Bergwerke !
195,00 €
15xTaler Koenige Hannovers - Kassette Königreich Hannover,...
Einzige Taler-Komplett-Kollektion der letzten Herrscher Hannovers !
15 Münzen, 3 Herrscher, ein Königreich !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
Taler Ernst August V. - Vorderseite Münze Königreich Hannover, Taler 1841, König Ernst...
Sohn des britischen Königs George III. !
Ab 1837 König von Hannover !
195,00 €
2_3 Taler 1692 J_Sachsenross - Vorderseite Münze Fürstentum Braunschweig-Lüneburg-Celle, 2/3...
Seltenes Taler-Teilstück aus dem Ende des 17. Jahrhunderts !
Das Sachsenross: Traditionssymbol der Welfen !
195,00 €
Konventionstaler 1818, König Maximilian I. (Thun 45) Silber - Münze Vorderseite Königreich Bayern, Konventionstaler 1818, König...
Einziger Taler Bayerns, der König Maximilian I. mit Lorbeerkranz zeigt !
Einziger Taler Bayerns, geprägt auf die Verfassung des Königreichs !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
NEU
100 Schweizer Franken 1925 B (Bern), Vreneli - Münze in Slab Vorderseite Schweiz, 100 Schweizer Franken 1925 B (Bern),...
Die seltenste und wertvollste Goldmünze der Schweiz !
Prägeauflage: nur 5.000 Münzen, davon 1.200 wieder eingeschmolzen !
29.500,00 €
Dukat Joseph II. Nürnberg 1766 - Münze Vorderseite NÜRNBERG, Dukat 'Kaiser Joseph II.', 1766
Einziger Dukat der Stadt Nürnberg geprägt unter Kaiser Joseph II. !
Joseph II. war Sohn und Mitregent seiner Mutter Maria Theresia in den Ländern der Habsburger Monarchie !
3.849,00 €
10 Mark Kaiser Wilhelm I.  - Vorderseite Münze Königreich Preußen, 10 Mark 1872 A, Kaiser...
Die erste 10 Mark-Goldmünze des Deutschen Kaiserreiches !
Aus der Goldreserve des Juliusturms der Festung Spandau !
863,40 €
12 Dukaten Gedenkprägung Hessen Darmstadt - Vorderseite Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, 12 Dukaten...
Auf die Verleihung der Feldmarschallwürde durch Maria Theresia !
Zeigt den Landgrafen zu Pferd vor seinen Truppen !
33.900,00 €
Sachsen Reichstaler Johann Georg II - Münze Vorderseite Sachsen, Vikariats-Taler 1657, Kurfürst Johann...
Taler geprägt anlässlich des Reichsvikariats von Johann Georg II. !
Nur ein Jahr geprägt !
1.245,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***