Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Königreich Sachsen, Taler Siegestaler Sachsen 1871 - Thun 351 Silber

Bestell-Nr. 3003-367 (00110351--00-)
Einziger Siegestaler des Königreichs Sachsen !
Einer von nur 5 Siegestalern !
Letzter Taler Sachsens !
Geprägt auf den Sieg im Einigungskrieg gegen Frankreich !
Wertvoller Zeitzeuge einer der entscheidendsten Epochen deutscher Geschichte !
485,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 3-14 Werktage

  • 00110351--00-
Die Schlacht bei Sedan beginnt in den frühen Morgenstunden des 1. September 1870. Die... mehr
Produktinformationen "Königreich Sachsen, Taler Siegestaler Sachsen 1871 - Thun 351 Silber"

Die Schlacht bei Sedan beginnt in den frühen Morgenstunden des 1. September 1870. Die französischen Truppen sind dem stundenlangen vernichtenden Artilleriefeuer der modernen neuen Guss-Stahlgeschütze mit Hinterladung ausgesetzt. Alle Ausbruchsversuche scheitern mit hohen Verlusten. Am Spätnachmittag ist die Lage der eingeschlossenen Franzosen dann so hoffnungslos, dass auf den Trümmern des Schlosses von Sedan die weiße Fahne gehisst wird. Am Abend beginnen dann bereits die Kapitulationsverhandlungen, die bis in die Nacht hinein dauern.

Mit der Niederlage in der Schlacht bei Sedan ist auch das Ende der französischen Kaiserherrschaft besiegelt. Sedan ist nicht nur ein militärisch bedeutsamer Sieg der Deutschen, sondern vor allem von politischer Bedeutung. Zwei Tage nach der Kapitulation Napoleons III. und der französischen Armee wird in Paris die Dritte Republik ausgerufen. Sedan wird in den folgenden Jahrzehnten zum Symbol für den unversöhnlichen Gegensatz zwischen Deutschland und Frankreich. Für Frankreich eine nationale Schande, die getilgt werden musste, für Deutschland das letzte Kapitel zum geeinten Kaiserreich unter Wilhelm I.

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und sichern Sie sich die zusammengetragenen Zeitzeugen aus der Schlacht von Sedan.

Auf der Vorderseite der Münze ist ein Kopfbild von Johann zu sehen. Die Rückseite zeigt einen Reiter auf einem Pferd.

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Auflagenhöhe: 44840
Ausgabeanlass: Siegestaler 1871
Ausgabejahr: 1871
Ausgabeland: Königreich Sachsen
Avers: Kopfbild von Johann
Revers: Reiter auf Pferd
Durchmesser (mm): 33.0
Erhaltung: (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Feinheit: (750)
Material: Silber
Nominal: 1
Raugewicht (g): 22,2
Veredelung: ohne Veredelung
01101210000 00_VS Herzogtum Braunschweig, Taler 1853-1855 (Thun...
Der letzte Welfenherrscher im 19. Jahrhundert !
Vorletzter Taler des Welfen-Herzogs !
310,00 €
Taler Bremen - Bundesschießen Thun 126 - Münze Vorderseite Taler „Bremen - Bundesschießen“ (Thun 126)
Sonderausgabe „2. Deutsches Bundes-Schießen“
Nur ein Jahr geprägt !
290,00 €
Komplettsatz von Friedrich August - Satzbild Sachsen, Komplettsatz von Friedrich August, dem...
Friedrich August III. war seit 1763 Kurfürst und von 1806 bis zu seinem Tod als Friedrich August I. erster König von Sachsen !
Napoleon Bonaparte erhob 1806 das Kurfürstentum zum Königreich !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
SACHSEN,Taler 1604-11, Dav7566 - Münze Vorderseite Kurfürstentum Sachsen, Schwerttaler 1604-1611,...
Seltene, altdeutsche Taler-Prägung !
Dritter Dreibrüdertaler Sachsens: Christian II. als Kurfürst mit Schwert !
839,00 € 899,00 € *
Kurfürstentum Sachsen, Schwert-Taler 1616-1624, Johann Georg I. Vorderseite Kurfürstentum Sachsen, Schwert-Taler 1616-1624,...
Motiv mit kurfürstlichem Schwert !
Silber-Gigant: Imposante 42,5 mm Durchmesser !
870,00 €
Konventionstaler Anton Thun 309 - Münze Vorderseite Konventionstaler „Anton“ (Thun 309)
Anton - der Gütige
Konventionstaler aus Sachsen !
219,00 €
Schwabach Taler König Friedrich Wilhelm II. Preußen Thaler - Münze Vorderseite Königreich Preußen, Schwabach-Taler 1794, König...
Einer der letzten Taler, der in der Münzstätte in Schwabach (Bayern) geprägt wurde !
Ein Exemplar dieser Münze in der Erhaltung „prägefrisch“ wurde 2020 für € 13.000,– auf einer Auktion verkauft !
839,00 € 899,00 € *
20 Mark Wilhelm II. - 1890 Jaeger 252 - Münze Vorderseite Königreich Preußen, 20 Mark 1890 (J.252),...
Prägejahr 1890 !
Massives Gold (900) aus dem Deutschen Kaiserreich !
805,00 €
2 Mark 1888, König Karl (Jäger 172) - Vorderseite Münze Königreich Württemberg, 2 Mark 1888, König Karl...
Erste 2 Mark-Reichssilber-Münze des Königreichs Württemberg !
Geprägt im Drei-Kaiser-Jahr 1888 !
260,00 €
Deutschland, 5 Mark „200 Jahre Königreich“ Erstabschlag 1901 - Münze Vorderseite Königreich Preußen, 5 Mark 1901, 200 Jahre...
Zum Anlass des 200. Jahrestages !
Prägestätte A = Berlin !
220,00 €
Hamburg 20 Mark „Stadtwappen“ 1877 Fast Stempelglanz - Gold - Münze Vorderseite Freie und Hansestadt Hamburg, 20 Mark 1877,...
Motiv zeigt Hamburger Wappen statt Herrscherkopf !
Geprägt in stadteigener Prägestätte !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***