Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Königreich Preußen, Taler 1788 B (Breslau), König Friedrich Wilhelm II. - Silber

Bestell-Nr. 3020-742 (N052126683----)
Geprägt in Breslau !
Erster Jahrgang dieser Gestaltung in der Prägestätte Breslau !
Über 200 Jahre alte Silbermünze !
Nachfolger Friedrichs der Große !
Zeitzeuge der Glorie Preußens !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandzeit: Auf Anfrage

Anfragen
  • N052126683----
1769 steht Friedrich Wilhelm II. erneut vor dem Traualtar. Wieder muss der preußische... mehr
Produktinformationen "Königreich Preußen, Taler 1788 B (Breslau), König Friedrich Wilhelm II. - Silber"

1769 steht Friedrich Wilhelm II. erneut vor dem Traualtar. Wieder muss der preußische Thronfolger heiraten, erneut ist es eine Vernunftehe. Dabei möchte der Kronprinz, geprägt von der Zeit des Sturm und Drang, eine Liebesheirat. Doch im Gegensatz zu Friedrich Wilhelms erster Ehefrau kann sich die neue Gattin mit seinen Mätressen arrangieren. Trotzdem wird der spätere König zeitlebens keine richtige Verbindung zu seinen ehelich geborenen Kindern aufbauen können.

Friedrich Wilhelm II. ist ein Lebemann, grundverschieden von seinem Onkel Friedrich II., und setzt das Werk seines viel bekannteren Vorgängers nicht fort. Stattdessen wird er im Volk häufig Der dicke Lüderjahn (Taugenichts) genannt. Der neue König ist bei seinem Regierungsantritt sehr beliebt, was wohl auch mit der mangelnden Popularität seines Vorgängers liegt. Gegen Ende seines Lebens hatte der verstorbene König viel Unterstützung im Volk eingebüßt und sein Tod löste in Preußen keine große Trauer aus. Friedrich Wilhelm II. verlegt die Residenz von Sanssouci nach Berlin zurück und löst damit bei den Berlinern große Begeisterung aus. Er schafft eine verhasste Steuer ab, verteilte Orden, Auszeichnungen und Rangerhöhungen. Da er im Gegenzug allerdings neue Steuern erhebt, ist die anfängliche Popularität des Königs im Volk auch schnell wieder verflogen.

Zusätzlich reißen teure Bauvorhaben wie das Brandenburger Tor in Berlin ein Loch in die bei Amtsantritt gut gefüllt Staatskasse. Zudem fördert der Monarch, entgegen seinen Vorgängern, die Kunst. Dazu kommt, dass sein Onkel Friedrich Wilhelm II. nicht in die politischen Abläufe eingeführt hatte, weshalb dieser den Staat nicht wie jener von seinem Schreibtisch aus regieren kann. Im Gegensatz zur Überzeugung Friedrichs des Großen, jeder sollte nach seiner Fasson selig werden, bekennt sich Friedrich Wilhelm zur Reformation. Er sichert jedoch den anderen Konfessionen mit dem Religionsedikt vom 9. Juli 1788 freie Religionsausübung zu. Das Edikt löst heftige Debatten in Preußen aus, so dass er diesem das Zensuredikt vom 19. Dezember 1788 folgen lässt, in dem die persönlichen Freiheiten wieder eingeschränkt werden.

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Ausgabejahr: 1788
Ausgabeland: Königreich Preußen
Avers: Büste mit Harnisch und Ordensband
Revers: Gekrönter Adler auf Fahnen
Durchmesser (mm): 37.0
Erhaltung: (ss) Sehr schön
Feinheit: Keine Angabe
Material: Silber
Nominal: Taler
Prägezeitraum von: 1788
Prägezeitraum bis: 1791
Raugewicht (g): 21,7
Veredelung: ohne Veredelung
Ausbeutetaler Georg V. Thun 170 - Vorderseite Münze Königreich Hannover, Ausbeutetaler 1852-1866,...
Erster Taler von König Georg V. !
Geprägt aus dem Silber der niedersächsischen Bergwerke !
195,00 €
15xTaler Koenige Hannovers - Kassette Königreich Hannover,...
Einzige Taler-Komplett-Kollektion der letzten Herrscher Hannovers !
15 Münzen, 3 Herrscher, ein Königreich !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
Taler Ernst August V. - Vorderseite Münze Königreich Hannover, Taler 1841, König Ernst...
Sohn des britischen Königs George III. !
Ab 1837 König von Hannover !
195,00 €
2_3 Taler 1692 J_Sachsenross - Vorderseite Münze Fürstentum Braunschweig-Lüneburg-Celle, 2/3...
Seltenes Taler-Teilstück aus dem Ende des 17. Jahrhunderts !
Das Sachsenross: Traditionssymbol der Welfen !
195,00 €
Konventionstaler 1818, König Maximilian I. (Thun 45) Silber - Münze Vorderseite Königreich Bayern, Konventionstaler 1818, König...
Einziger Taler Bayerns, der König Maximilian I. mit Lorbeerkranz zeigt !
Einziger Taler Bayerns, geprägt auf die Verfassung des Königreichs !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
NEU
USA, 1 Morgan-Dollar 2025, stempelglanz - Silber - Lieferumfang USA, 1 Morgan-Dollar 2025, stempelglanz - Silber
Ikonischer Silber-Dollar repräsentierte die West-Expansion der USA und die industrielle Entwicklung im späten 19. Jahrhundert !
Geprägt von 1878 bis 1904 und 1921 !
105,00 € 129,00 € *
Königreich Preußen, Taler 1786, König Friedrich II. - Münze Vorderseite Königreich Preußen, Taler 1786, König Friedrich...
Berühmtester Taler des großen Preußen-Königs aus dem Sterbejahr 1786 !
17 . A . 86 = 17. A(ugust) 86, die Schreibweise des Jahrgangs und Münzzeichens liest sich auch als Todesdatum !
685,00 €
Preußen, Friedrich d´or 1825 bis 1840 - Münze Vorderseite Königreich Preußen, Friedrich d'or 1825-1840,...
Schließt sich im Jahr 1813 mit dem Aufruf „An Mein Volk“ den Befreiungskriegen gegen Napoleon an !
Historisches Gold – denn das Gold der Vergangenheit bietet Schutz für Gegenwart und Zukunft !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
00000000016497_Taler_Carl_I_Braunschw_Lueneburg_VS Konventionstaler „Herzog Carl I. Braunschweig...
Stellte im US-Unabhängigkeitskrieg über 4.000 Soldanten für Großbritannien !
Populäres Motiv: Das „Sachsenross“ !
489,00 € 545,00 € *
Königreich Preußen, Taler 1781, König Friedrich II. der Große Münze Vorderseite Königreich Preußen, Taler 1781 E (Königsberg),...
Geprägt in Königsberg, Münzzeichen „E“ !
Über 200 Jahre alte Silbermünze !
480,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Newsletter-Abonnent werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte)
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***