Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Freie und Hansestadt Hamburg, 10 Mark 1905, Stadtwappen (Jaeger 211) - Deutsches Kaiserreich Gold

Bestell-Nr. 3018-877 (000102111905-20-)
Letzte 10 Mark-Goldmünze Hamburgs !
TOP-Erhaltung !
Handelsgold der Hansestadt zu Kaisers Zeiten !
790,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

  • 000102111905-20-
Hamburg im Deutschen Kaiserreich – Handel, Wohlstand und prächtige Goldmünzen Zur Zeit des... mehr
Produktinformationen "Freie und Hansestadt Hamburg, 10 Mark 1905, Stadtwappen (Jaeger 211) - Deutsches Kaiserreich Gold"

Hamburg im Deutschen Kaiserreich – Handel, Wohlstand und prächtige Goldmünzen

Zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs (1871–1918) erlebte Hamburg eine Blütezeit, die von wirtschaftlicher Stärke, maritimem Handel und einer tief verwurzelten hanseatischen Tradition geprägt war. Als bedeutendster deutscher Seehafen öffnete die Stadt ihre Tore für Warenströme aus aller Welt – und zugleich für eine Ära beeindruckender Goldmünzen.

Die Hamburger Goldmünzen dieser Epoche, geprägt nach den Vorgaben des neuen Reichswährungssystems, sind heute wahre Zeugnisse dieser glanzvollen Zeit. Besonders die 10- und 20-Mark-Goldmünzen mit dem Wappen der Freien und Hansestadt Hamburg sind begehrte Sammlerstücke. Sie tragen das imposante Stadtwappen mit den drei Türmen und erinnern an Hamburgs stolze Unabhängigkeit, selbst innerhalb des Kaiserreichs. Während andere Münzen die Porträts von Königen oder Fürsten zeigten, blieb Hamburg seiner hanseatischen Identität treu – ein Symbol für den Stolz und die Eigenständigkeit der Kaufmannsstadt.

Die 10-Mark-Goldmünzen aus Hamburg wurden von 1890 bis 1913 in der ältesten deutschen Münzprägestätte, der Hamburgischen Münze (Prägebuchstabe J), als Reichsgoldmünzen für den Zahlungsverkehr geprägt. Sie gehören der Jaegernummer 211 an und stammen aus dem Deutschen Kaiserreich. Auf den Münzen ist das seit dem 16. Jahrhundert genutzte Stadtwappen der Freien und Hansestadt Hamburg abgebildet. Umgeben ist das Motiv von dem Schriftzug „FREIE UND HANSESTADT HAMBURG“. Auf der Wertseite ist der gekrönte Reichsadler zu sehen, eingerahmt von dem Schriftzug „DEUTSCHES REICH“, der Jahreszahl und dem Nennwert „10 MARK“. Gestaltet wurden die Münzen von Emil Weigand.

Die Hamburger Goldmünzen dieser Zeit erzählen von einer Epoche des Aufbruchs, in der Hamburg seinen Platz als eines der wirtschaftlichen Zentren des Kaiserreichs festigte. Heute wecken sie nicht nur Sammlerleidenschaft, sondern lassen auch die Atmosphäre jener glanzvollen Jahre wieder lebendig werden – eine Zeit, in der Gold nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch ein Ausdruck von Macht, Wohlstand und hanseatischem Stolz war.

Lassen Sie sich diese bedeutende Goldmünze des Deutschen Kaiserreichs nicht entgehen – sie sollte in keiner Sammlung Deutscher Münzen fehlen!

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Auflagenhöhe: 164000
Ausgabejahr: 1905
Ausgabeland: Freie und Hansestadt Hamburg
Durchmesser (mm): 19.5
Erhaltung: (f.st) Fast Stempelglanz
Feinheit: (900)
Material: Gold
Nominal: 10
Raugewicht (g): 3,9
Veredelung: ohne Veredelung
Königreich Preußen, 10 Mark 1889 (J.249), Kaiser Wilhelm II. - Münze Vorderseite Königreich Preußen, 10 Mark 1889, Kaiser...
Erste 10 Mark-Goldmünze des letzten Deutscher Kaisers und Königs von Preußen !
Sehr selten: Nur ein Jahr geprägt !
11.800,00 €
Königreich Preußen, 10 Mark 1894 (J.251), Kaiser Wilhelm II. - Münze Vorderseite Königreich Preußen, 10 Mark 1894 (J.251),...
1894: Seltenster Jahrgang dieser Münze !
Überdurchschnittliche Erhaltung !
3.050,00 €
10 Mark Hamburger Stadtwappen - Vorderseite historische Goldmünzen Freie und Hansestadt Hamburg, 10 Mark...
Erste 10-Mark-Goldmünze Hamburgs mit großem Adler !
Letzte 10-Mark-Goldmünze Hamburgs !
542,14 €
Asset_Produktbild Kurfürstentum Sachsen, Taler 1799 IEC,...
Prachtexemplar eines Talers !
Kurfürst Friedrich August III. ware später als Friedrich August I. erster König von Sachsen !
1.050,00 €
100 Jahre Frieden, Hamburg - Münze Vorderseite Freie und Hansestadt Hamburg, Taler 1748, 100...
Der Westfälische Friede beendete am 24. Oktober 1648 den Dreißigjährigen Krieg !
Kleinst-Auflage: Nur 7.000 Ex. geprägt und eine große Anzahl in den Wirren der folgenden Jahrhunderte verloren gegangen oder eingeschmolzen !
980,00 €
10 Mark Otto I. - Vorderseite Münze Königreich Bayern, 10 Mark 1890-1900, König...
Erste 10-Mark-Goldmünze Bayerns mit großem Adler !
Der Bruder des berühmten Märchenkönigs Ludwig II. !
513,14 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***