20 Belgische Francs „Leopold II.“ Gold
bitte anfragen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandzeit: Auf Anfrage
- Artikelnummer: 008005041877-00-
Die Goldmünzen waren in Belgien neben den Silbermünzen die handelsüblichen Umlaufmünzen zum Bezahlen größerer Anschaffungen. Am bekanntesten sind die belgischen 20-Franc Goldmünzen von Leopold II. Geprägt wurden diese Goldmünzen von 1867-1882. Diese historischen belgischen Goldmünzen haben einen Feingehalt von 900/1000 und sind noch heute in großer Stückzahl im Umlauf und werden darüber hinaus als Anlagegoldmünzen gehandelt.
Leopold II. (9. April 1835 - 17. Dezember 1909) war von 1865 bis 1909 der zweite König der Belgier und von 1885 bis 1908 aus eigener Kraft Besitzer und Alleinherrscher des Freistaates Kongo. Der König gab eine große Anzahl von Gebäuden, städtischen Projekten und öffentlichen Arbeiten in Auftrag, größtenteils mit den Gewinnen, die er durch die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und der Bevölkerung des Kongos erzielte. Diese Projekte brachten ihm den Beinamen "Baumeisterkönig" (Koning-Bouwheer auf Niederländisch, le Roi-Bâtisseur auf Französisch) ein.
Die öffentlichen Bauten befanden sich vor allem in Brüssel, Ostende und Antwerpen, darunter die Rennbahn Hippodrom Wellington, die Königlichen Galerien und der Maria-Hendrikapark in Ostende.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser
Ausgabejahr: | 1877 |
Ausgabeland: | Belgien |
Avers: | Portrait von Leopold II., Umschrift |
Revers: | Wappen Belgiens, Nominal |
Durchmesser (mm): | 22.0 |
Erhaltung: | (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich |
Feinheit: | (900) |
Material: | Gold |
Nominal: | 20 |
Prägezeitraum von: | 1877 |
Prägezeitraum bis: | 1877 |
Raugewicht (g): | 6,4 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
bitte anfragen.
bitte anfragen.
bitte anfragen.
bitte anfragen.
bitte anfragen.