20 Belgische Francs „Albert in Uniform“ Gold
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 2-6 Werktage
- Artikelnummer: 08005091914_20
Ein Vierteljahrhundert lang, von 1909 bis zu seinem Tod 1934, war Albert I. belgisches Staatsoberhaupt. Vor allem wegen seiner couragierten Haltung im ersten Weltkrieg während der Besetzung großer Teile des Landes durch das damalige Deutsche Reich wird er noch heute von Flamen und Wallonen gleichermaßen verehrt.
Albert I., der 1875 in Namur als fünftes Kind geboren wurde, wurde intensiv auf seine Rolle als König vorbereitet, sowohl in militärischer, als auch naturwissenschaftlicher Hinsicht. Vor seinem Regierungsantritt unternahm er zahlreiche Reisen, u.a. nach Nordamerika und in die Kolonie Belgisch-Kongo, die Albert völlig verwahrlost und ausgebeutet vorfand.
Er war der erste belgische Monarch, der seine Eidesformel nicht nur in Französisch leistete, sondern auch in Flämisch. Dies machte ihn bei der Bevölkerung überaus beliebt, ebenso wie der Widerstand gegen Deutschland unter seiner persönlichen Führung im Ersten Weltkrieg und sein Einsatz beim Wiederaufbau nach Kriegsende, bei dem sein Privatvermögen von großer Hilfe war.
Albert I., der als begeisteter Bergsteiger und Kletterer galt, erlitt am 17.02.1934 in den Ardennen einen Kletterunfall und verstarb als „König der Berge“ im Alter von nur 58 Jahren.
Ausgabejahr: | 1914 |
Ausgabeland: | Belgien |
Avers: | König Albert I. in Uniform mit Bruststern nach links |
Revers: | Gekrönter Belgischer Wappenschild zwischen der Wertangabe 20 F., darunter Datierung |
Durchmesser (mm): | 21.0 |
Erhaltung: | (st) Stempelglanz |
Feinheit: | (900) |
Material: | Gold |
Motiv: | Herrscher |
Nominal: | 20 |
Raugewicht (g): | 6,4 |
Veredelung: | ohne Veredelung |