Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Merkzettel
Marketing
Google Ads Remarketing
Criteo
Facebook
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Google Analytics
Google Ads Conversion
2 Euro „Giovanni Pascoli“
Bestell-Nr. 3002-223 (44000082012X00)
Italienischer Dichter !
Lebte von 1855-1912 !
Gefragtes Sammelgebiet !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandzeit: Auf Anfrage
- Artikelnummer: 44000082012X00
Diese 2 Euro Gedenkmünze Italiens wurde zum Anlass des „100. Todestag von Giovanni... mehr
Produktinformationen "2 Euro „Giovanni Pascoli“"
Diese 2 Euro Gedenkmünze Italiens wurde zum Anlass des „100. Todestag von Giovanni Pascoli“ geprägt. Die Gedenkmünze zeigt das Porträt des Dichters aus Romagna, Giovanni Pascoli, eine repräsentative Figur der italienischen Literatur Ende des 19. Jahrhunderts. Auf der rechten Seite der Münze befinden sich das Ausgabejahr „2012“ und die Buchstaben „RI“ für „Italienischen Republik“. Auf der linken Seite sind das Todesjahr Pascolis „1912“, das Münzzeichen „R“ und die Initialen von Maria Carmela Colaneri „MCC“ abgebildet. Am unteren Ende der Münze befindet sich bogenförmig die Inschrift „G. PASCOLI“.
Giovanni Pascoli war geboren am 31. Dezember 1855 in San Mauro di Romagna und verstarb am 6. April 1912 in Bologna. Er war ein italienischer Dichter. Pascoli wurde 1905 Professor für italienische Literatur in Bologna und erlangte internationalen Ruhm durch seine Lyrik, die vor allem patriotische und historische Themen behandelte. Als wichtigstes Werk gilt die Gedichtsammlung „Myricae“.
Giovanni Pascoli war geboren am 31. Dezember 1855 in San Mauro di Romagna und verstarb am 6. April 1912 in Bologna. Er war ein italienischer Dichter. Pascoli wurde 1905 Professor für italienische Literatur in Bologna und erlangte internationalen Ruhm durch seine Lyrik, die vor allem patriotische und historische Themen behandelte. Als wichtigstes Werk gilt die Gedichtsammlung „Myricae“.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser
Auflagenhöhe: | 15000000 |
Ausgabeanlass: | 100. Todestag Giovanni Pascoli |
Ausgabejahr: | 2012 |
Ausgabeland: | Italien |
Avers: | Portrait von Giovanni Pascoli |
Revers: | 2 € Nominal, Karte von Europa, zwölf Eurosterne, Initialen „LL“ für den Designer „Luc Luycx“ |
Randinschrift: | Zwölf Sterne der Europaflagge |
Durchmesser (mm): | 25.8 |
Erhaltung: | (bfr.) Bankfrisch |
Materialname: | Kupfer-Nickel |
Motiv: | Persönlichkeiten |
Nominal: | 2 |
Prägezeitraum von: | 2012 |
Prägezeitraum bis: | 2012 |
Raugewicht (g): | 8,5 |
Veredelung: | Keine |
Zeigt den Wolf heulend auf einem Felsen in einem für Estland charakteristischen Fichtenwald !
Ausgabeanlass „CANIS LUPUS“ wird in lateinischer Sprache oberhalb des Motivs abgebildet !
3,90 €
1871 wird Rom zur Hauptstadt Italiens ernannt !
Zeigt Dea Roma, die Göttin Roms, eine Skulptur von Angelo Zanelli !
6,90 €
Zeigt den Wolf heulend, auf einem Felsen in einem für Estland charakteristischen Fichtenwald !
Ausgabeanlass „CANIS LUPUS“ (Wolfshund) wird in lateinischer Sprache oberhalb des Motivs abgebildet !
7,90 €
Die erste 5 Euro-Gedenkmünze Deutschlands !
Mit strahlendem kobaltblauen Polymer-Ring !
74,90 €
5 €-Oster-Edition der Gemässigten Zone !
Erste Polymer-Münze mit hochwertiger Farbapplikation !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
1871 wird Rom zur Hauptstadt Italiens ernannt !
Zeigt Dea Roma, die Göttin Roms, eine Skulptur von Angelo Zanelli !
13,90 €
„Mit Kettenhemd und Schwert“: Faszinierende Darstellung der Münze Österreich !
Letzte Ausgabe der Serie !
17,90 €
Oster-Münze mit edler Farbapplikation !
Inkl. Präsentations-Etui und Echtheitszertifikat !
14,90 €
Spezial-Schaumstoffeinlage verhindert Anlaufen der Münzen !
Kratzfester Kunststoff !
6,50 €
Aufgrund der identischen Abmessungen (BxH: 50mm) der quadratischen Kapseln können Sie unterschiedliche Münzen in nur einem Sammelsystem unterbringen.
Kapseln mit passgenauer, schwarzer Einlage (säure- und weichmacherfreier EVA-Schaum), alterungsbeständig.
5,95 €
Enthält: Edle-Holzkassette für 35x 2 Euro in Kapsel,
3x 10 2 Euro-Kapseln, ein CuNi-Reiniungsbad
42,90 € 50,65 € *
Welt-Auflage: Nur 1 Mio. Ex. ! Nur 10% der Vorjahresauflage
Der Priester gründete u.a. die Hilfsorganisation Emmaus !
5,90 € 7,90 € *
Geringe Auflage nur 500.000 Exemplare !
In bester „bankfrischer“ Prägequalität !
7,90 € 9,90 € *
Beste bankfrische Prägequalität !
Offizielle Ausgabe zum 75. Musikwettbewerb in Belgien !
5,10 €
Auflagenkürzung: Nur noch 1 Mio. Exemplare !
Zum 150 Geb. von Pierre de Coubertin !
5,90 €
Missionstätigkeit zweier Slawenapostel-Brüder !
Kulturhistorisches Werk von Weltbedeutung geschaffen !
4,90 €
Die erste 2 €uro-Sondermünze mit König Willem-Alexander !
Thema: 200 Jahre Königreich Niederlande !
4,90 €
200. Geburtstag von Giuseppe Verdi !
Einer der größten Opern-Komponisten !
5,90 €
Sondermünze der Serie „Geschichte der Verfassung” !
Dritte Gedenkmünze von fünf Exemplaren !
8,90 €
Vierte Ausgabe der UNESCO-Weltkulturerbe-Serie !
Bauwerke aus dem „Goldenen Zeitalter“ !
4,90 €
Welt-Auflage: Nur 700.000 Ex. !
Beste bankfrische Prägequalität !
4,90 €
2 €-Sondermünze mit fotorealistischer Prägung !
Weltweite Auflage nur 500.000 Exemplare.
4,90 €
Erstmals Motiv mit sechs Herrschern aus Luxemburg!
Welt-Auflage: nur 500.000 Exemplare !
3,40 € 5,90 € *
Finnische Wappentier - der Schwan !
Gefragtes Sammelgebiet !
5,90 €
Zweite Ausgabe von fünf Gedenkmünzen der Serie„Maltas Verfassungsgeschichte !
Beste bankfrische Prägequalität !
9,90 €
Motiv zeigt das Wappen Semgallens mit dem Elch von Mitau !
Limitierte Auflage: Nur 500.000 Exemplare !
3,40 €
Dritte Ausgabe der UNESCO-Weltkulturerbe-Serie !
Papst Pius XI. verlieh den Ehrentitel „Basilica minor“ !
4,90 €
Ein finnischer Schriftsteller, der 1939 den Literatur-Nobelpreis erhielt !
Bankfrische Prägequalität !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Einzigartiges Doppelportrait: Beatrix & Willem-Alexander !
Prins von Oranje zum ersten Mal auf einer Euromünze !
4,90 €
Zu Ehren der ersten Besichtung der Höhlen von Postojna !
Beste bankfrische Sammlererhaltung !
4,90 €
Anlass: 200. Geburtstag von Camillo Benso !
1. Ministerpräsident des neuen Königreiches Italien !
4,90 €
Anlass: 150. Jahrestag der Einigung Italiens !
Proklamiert wurde der Staat am 17. März 1861 !
4,90 €
200. Geburtstag von Louis Braille !
Erfinder der Punktschriftsystems für Blinde !
5,90 €
Zuletzt angesehen