Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Mailchimp Connected Site
Merkzettel
Marketing
Google Ads Remarketing
Criteo
Facebook
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Partnerprogramm
Google Analytics
Google Ads Conversion
10 Mark der DDR „20 Jahre NVA - Nationale Volksarmee“
Bestell-Nr. 3000-901 (00205271976_20)
Weltweit begehrte Gedenkmünze.
Sehr interessantes Sammelgebiet.
Verringerte Auflage wegen Einschmelzung.
10,00 € *
14,90 € *
(32,89% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 2-6 Werktage
- Artikelnummer: 00205271976_20
Bestellen Sie für weitere 1.000,00 € und Sie erhalten Ihren Einkauf versandkostenfrei!
Zum 20. Geburtstag der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik wurde am... mehr
Produktinformationen "10 Mark der DDR „20 Jahre NVA - Nationale Volksarmee“"
Zum 20. Geburtstag der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 10.02.1976 die 10 Mark Gedenkmünze „20 Jahre Nationale Volksarmee“ ausgegeben. Wegen schlechter Prägequalität und zum Zwecke der Rohstoffgewinnung wurden diese Münzen wieder eingeschmolzen.
Die Nationale Volksarmee, kurz NVA, war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik und war bis kurz nach dem Mauerbau eine Freiwilligenarmee. Sie wurde maßgeblich durch die Sowjetunion aufgebaut. Die NVA diente der territorialen Integrität, der Wahrnehmung militärischer Bündnisverpflichtungen und der Verteidigung der DDR. Der Grundwehrdienst in der DDR dauerte 18 Monate und alle jungen Männer zwischen dem 18. und 26. Lebensjahr wurden eingezogen. Es bestand auch die Möglichkeit, als Bausoldat ohne Waffe in der NVA tätig zu sein. Der Wehrdienst ermöglichte die angestrebte Personalstärke von 170.000 Mann. Zum Aufbau der NVA wurden ehemalige Wehrmachtsangehörige reaktiviert und in die Führungspositionen integriert; Offiziere beispielsweise in Ministerien, Schulen und in Kommandostellen.
Die SED beschloss nach wenigen Jahren, die ehemaligen Wehrmachtsangehörigen nach und nach zu entlassen und zu pensionieren. Die SED kontrollierte die Nationale Volksarmee und sicherte sich damit eine führende Rolle. Die Streitkräfte wurden auch im Ausland eingesetzt, um das Ansehen anderer zu erhalten und befreundeten Regierungen zu helfen. Diese hohe Auslandspräsenz wurde lediglich von der Sowjetunion und Kuba übertroffen. Die Soldaten der Nationalen Volksarmee waren gut ausgebildet und sehr schlagkräftig, aber waren nicht immer mit der besten Technik ausgestattet. Die Sowjetunion bot den Verbündeten nicht immer sofort die neuste Technik an. Durch die Wiedervereinigung wurden alle militärischen Aufgaben an die Bundeswehr übergeben.
Diese 10 Mark Gedenkmünzen wurden aus Neusilber geprägt und sind in der Verfügbarkeit gesunken, da unter anderem für den 25. Geburtstag Rohmaterial zur Prägung benötigt wurde. Sie zeigt auf dem Avers die Teilabbildung eines Soldaten der Nationalen Volksarmee. Das Revers zeigt das Nominal und das kleine DDR-Wappen. Die Münze hat ein Gewicht von 12 Gramm und einen Durchmesser von 31mm.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Bestellen Sie Ihre Münzen am besten sofort Online oder rufen Sie unseren freundlichen Kundendienst an. Werte sammeln und schenken – wir beraten Sie umfassend zu allen Münzprodukten und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Die Nationale Volksarmee, kurz NVA, war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik und war bis kurz nach dem Mauerbau eine Freiwilligenarmee. Sie wurde maßgeblich durch die Sowjetunion aufgebaut. Die NVA diente der territorialen Integrität, der Wahrnehmung militärischer Bündnisverpflichtungen und der Verteidigung der DDR. Der Grundwehrdienst in der DDR dauerte 18 Monate und alle jungen Männer zwischen dem 18. und 26. Lebensjahr wurden eingezogen. Es bestand auch die Möglichkeit, als Bausoldat ohne Waffe in der NVA tätig zu sein. Der Wehrdienst ermöglichte die angestrebte Personalstärke von 170.000 Mann. Zum Aufbau der NVA wurden ehemalige Wehrmachtsangehörige reaktiviert und in die Führungspositionen integriert; Offiziere beispielsweise in Ministerien, Schulen und in Kommandostellen.
Die SED beschloss nach wenigen Jahren, die ehemaligen Wehrmachtsangehörigen nach und nach zu entlassen und zu pensionieren. Die SED kontrollierte die Nationale Volksarmee und sicherte sich damit eine führende Rolle. Die Streitkräfte wurden auch im Ausland eingesetzt, um das Ansehen anderer zu erhalten und befreundeten Regierungen zu helfen. Diese hohe Auslandspräsenz wurde lediglich von der Sowjetunion und Kuba übertroffen. Die Soldaten der Nationalen Volksarmee waren gut ausgebildet und sehr schlagkräftig, aber waren nicht immer mit der besten Technik ausgestattet. Die Sowjetunion bot den Verbündeten nicht immer sofort die neuste Technik an. Durch die Wiedervereinigung wurden alle militärischen Aufgaben an die Bundeswehr übergeben.
Diese 10 Mark Gedenkmünzen wurden aus Neusilber geprägt und sind in der Verfügbarkeit gesunken, da unter anderem für den 25. Geburtstag Rohmaterial zur Prägung benötigt wurde. Sie zeigt auf dem Avers die Teilabbildung eines Soldaten der Nationalen Volksarmee. Das Revers zeigt das Nominal und das kleine DDR-Wappen. Die Münze hat ein Gewicht von 12 Gramm und einen Durchmesser von 31mm.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Bestellen Sie Ihre Münzen am besten sofort Online oder rufen Sie unseren freundlichen Kundendienst an. Werte sammeln und schenken – wir beraten Sie umfassend zu allen Münzprodukten und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Auflagenhöhe: | 588848 |
Ausgabeanlass: | 20 Jahre Nationale Volksarmee - NVA |
Ausgabejahr: | 1976 |
Ausgabeland: | DDR |
Avers: | Hammer und Zirkel im Ährenkranz, darum „DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK“, Jahrgang, Nominal |
Revers: | Brustbild eines Soldaten der Nationalen Volksarmee |
Durchmesser (mm): | 31.0 |
Erhaltung: | (st) Stempelglanz |
Material: | Kupfer-Nickel |
Motiv: | Ereignis |
Nominal: | 10 |
Prägezeitraum von: | 1976 |
Prägezeitraum bis: | 1976 |
Raugewicht (g): | 12 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
Original-Grenzschild-Replik der ehemaligen DDR !
Grenzschild mit Hammer und Zirkel !
79,90 €
95,00 €
*
Die ersten Banknoten der DDR !
Aus der Deutschen Notenbank !
29,00 €
35,00 €
*
Aus besonderem Material - Aluminium !
Echte Rarität – unter 300 Ex. bekannt !
429,00 €
TOP-Erhaltung !
Aus Original-Rolle absolut prägefrisch !
69,00 €
79,00 €
*
40 Jahre Deutscher Turn- und Sportbund !
Limitierte Auflage: Nur 1.000 Ex. !
980,00 €
1.100,00 €
*
Echte Rarität – weniger als 400 Ex. bekannt !
Seltene Prägung aus Aluminium !
399,00 €
Spezial-Schaumstoffeinlage verhindert Anlaufen der Münzen !
Kratzfester Kunststoff !
7,50 €
Zum 25. Jubiläum der Nationalen Volksarmee der DDR !
Einzige DDR-Gedenkmünze zu diesem Jubiläum !
10,00 €
14,90 €
*
Erste Gedenkmünze zu diesem geschichtsträchtigen Ereignis!
Aus Neusilber, dem Material der DDR.
6,10 €
Fast ein Viertel aller Münzen eingeschmolzen!
Erster deutscher Astronaut im All – erstmals auf einer Münze.
10,00 €
Geprägt auf den 30. Jahrestag des Bestehens der DDR !
Begehrtes Sammelobjekt !
10,00 €
Einzige Gedenkmünze zum 40jährigen Bestehen der DDR (1949-1989) !
Ein Drittel der geprägten Auflage wurde wieder eingeschmolzen !
10,00 €
Sehr gefragte Ausgabe !
Aus dem Metall der DDR, Neusilber !
10,00 €
14,90 €
*
Zum Gedenken der Opfer des Konzentrationslagers Buchenwald.
Sehr beliebtes Sammelgebiet.
8,50 €
Kultisch verehrter Arbeiterführer !
Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands !
10,00 €
14,90 €
*
40. Jahrestag des Sieges über den Hitler-Faschismus.
JETZT so günstig wie nie !
10,00 €
Stempelglanz-Qualität: Erhaltung der Spitzenklasse !
Letzte Gedenk-Münze der DDR !
9,90 €
Geprägt auf das Jubiläum „30 Jahre Kampfgruppen“ !
Einzige DDR-Gedenkmünze zu diesem Jubiläum !
14,90 €
Zum 40. Jubiläum des Deutschen Sportbundes !
10,00 €
Aus dem Metall der DDR, dem Neusilber.
Wenige Exemplare - nur noch knapp 20% aller Münzen erhalten.
3,90 €
Nach Expertenmeinung Wert deutlich unterbewertet!
Einziger Präsident der DDR.
6,50 €
Geprägt auf den 100. Todestag des Politikers !
Zweite 20 Mark-Gedenkmünze, die Marx eindrucksvoll verewigt !
19,50 €
Kaiser des römisch-deutschen Reiches !
Er überreichte Hamburg einen Freibrief !
21,90 €
Geprägt aus Neusilber!
Der Dom zu Meißen erstmals auf einer Gedenkmünze!
8,90 €
Auch Mann emigrierte aus Deutschland zu beginn des Krieges
Älterer Bruder von Thomas Mann !
9,00 €
9,90 €
*
Alexander von Humboldt regte die Gründung dieses Ordens an !
Es gibt immer nur 30 lebende Ordensträger !
19,90 €
Der Motor mit der weltweit größten Verbreitung !
Deutscher Ingenieur und der Erfinder des Dieselmotors !
19,90 €
3. Gedenkrubel der UdSSR !
Staatswappen mit 15 Schleifen (jede für eine Unionsrepublik) !
14,90 €
18,90 €
*
Deutscher Bakteriologe, entdeckte das Tuberkulosebakterium !
Namensgeber des „Robert Koch-Institut“ !
19,50 €
Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker auf einer Münze.
Aus dem Metall der DDR: Neusilber.
9,00 €
Zwei wertvolle FIFA-Gedenkprägungen !
In Gedenken an die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland !
9,90 €
Welt-Auflage: Nur 1 Mio. Ex. ! Nur 10% der Vorjahresauflage
Der Priester gründete u.a. die Hilfsorganisation Emmaus !
8,90 €
11,00 €
*
Original Münze aus der DDR
Münze zum 400. Geburtstag von Johannes Kepler
19,50 €
Dt. Physiker, Entdecker der „Röntgen-Strahlen“ !
Nobelpreisträger für Physik im Jahr 1901 !
19,50 €
Auflage nur 3.200 Exemplare !
Auch hier predigte Thomas Müntzer !
10,00 €
VS: St. Michaelis Kirche 1986. Blick auf die Ostseite !
RS: Gekrönte Hammonia im Vierpass gelehnt auf das Hamburger Wappen, umgeben von Wappen für Schifffahrt, Wissenschaft, Handwerk und Handel !
39,90 €
49,90 €
*
Einzige 10 Mark Silber-Gedenkmünze der DDR des Jahres 1987 !
Erbaut in nur 4 Jahren unter der Leitung von Karl Friedrich Schinkel !
79,90 €
Ein preußisches Schloss im Herzen Potsdams !
Nur ein Jahr geprägt!
14,90 €
Einzige DDR-Gedenkmünze, die das Neue Palais Potsam zeigt !
Ein von Friedrich II. erbautes Schloss !
10,00 €
Eines der Wahrzeichen Deutschlands !
Einzige 10 Mark-Gedenkmünze der DDR zu Ehren dieses historischen Bauwerks !
78,50 €
Einzige 5 Mark-Gedenkprägung zu Ehren des bedeutenden Bauwerks !
Es ist das bedeutendste Renaissance-Rathaus Deutschlands !
27,50 €
Einzige Gedenkmünze der DDR zu Ehren des Berliner Zeughauses !
Ein Drittel der Produktionsmenge wurde wieder eingeschmolzen !
10,00 €
Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven !
Bedeutender Komponist und Musiker !
14,00 €
Zuletzt angesehen