10 Mark der DDR „20 Jahre NVA - Nationale Volksarmee“
Bestell-Nr. 3000-901 (000205271976-20-)
Weltweit begehrte Gedenkmünze.
Sehr interessantes Sammelgebiet.
Verringerte Auflage wegen Einschmelzung.
8,50 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 5-7 Werktage
- Artikelnummer: 000205271976-20-
Zum 20. Geburtstag der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik wurde am... mehr
Produktinformationen "10 Mark der DDR „20 Jahre NVA - Nationale Volksarmee“"
Zum 20. Geburtstag der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik wurde am 10.02.1976 die 10 Mark Gedenkmünze „20 Jahre Nationale Volksarmee“ ausgegeben. Wegen schlechter Prägequalität und zum Zwecke der Rohstoffgewinnung wurden diese Münzen wieder eingeschmolzen.
Die Nationale Volksarmee, kurz NVA, war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik und war bis kurz nach dem Mauerbau eine Freiwilligenarmee. Sie wurde maßgeblich durch die Sowjetunion aufgebaut. Die NVA diente der territorialen Integrität, der Wahrnehmung militärischer Bündnisverpflichtungen und der Verteidigung der DDR. Der Grundwehrdienst in der DDR dauerte 18 Monate und alle jungen Männer zwischen dem 18. und 26. Lebensjahr wurden eingezogen. Es bestand auch die Möglichkeit, als Bausoldat ohne Waffe in der NVA tätig zu sein. Der Wehrdienst ermöglichte die angestrebte Personalstärke von 170.000 Mann. Zum Aufbau der NVA wurden ehemalige Wehrmachtsangehörige reaktiviert und in die Führungspositionen integriert; Offiziere beispielsweise in Ministerien, Schulen und in Kommandostellen.
Die SED beschloss nach wenigen Jahren, die ehemaligen Wehrmachtsangehörigen nach und nach zu entlassen und zu pensionieren. Die SED kontrollierte die Nationale Volksarmee und sicherte sich damit eine führende Rolle. Die Streitkräfte wurden auch im Ausland eingesetzt, um das Ansehen anderer zu erhalten und befreundeten Regierungen zu helfen. Diese hohe Auslandspräsenz wurde lediglich von der Sowjetunion und Kuba übertroffen. Die Soldaten der Nationalen Volksarmee waren gut ausgebildet und sehr schlagkräftig, aber waren nicht immer mit der besten Technik ausgestattet. Die Sowjetunion bot den Verbündeten nicht immer sofort die neuste Technik an. Durch die Wiedervereinigung wurden alle militärischen Aufgaben an die Bundeswehr übergeben.
Diese 10 Mark Gedenkmünzen wurden aus Neusilber geprägt und sind in der Verfügbarkeit gesunken, da unter anderem für den 25. Geburtstag Rohmaterial zur Prägung benötigt wurde. Sie zeigt auf dem Avers die Teilabbildung eines Soldaten der Nationalen Volksarmee. Das Revers zeigt das Nominal und das kleine DDR-Wappen. Die Münze hat ein Gewicht von 12 Gramm und einen Durchmesser von 31mm.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Bestellen Sie Ihre Münzen am besten sofort Online oder rufen Sie unseren freundlichen Kundendienst an. Werte sammeln und schenken – wir beraten Sie umfassend zu allen Münzprodukten und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Die Nationale Volksarmee, kurz NVA, war die Armee der Deutschen Demokratischen Republik und war bis kurz nach dem Mauerbau eine Freiwilligenarmee. Sie wurde maßgeblich durch die Sowjetunion aufgebaut. Die NVA diente der territorialen Integrität, der Wahrnehmung militärischer Bündnisverpflichtungen und der Verteidigung der DDR. Der Grundwehrdienst in der DDR dauerte 18 Monate und alle jungen Männer zwischen dem 18. und 26. Lebensjahr wurden eingezogen. Es bestand auch die Möglichkeit, als Bausoldat ohne Waffe in der NVA tätig zu sein. Der Wehrdienst ermöglichte die angestrebte Personalstärke von 170.000 Mann. Zum Aufbau der NVA wurden ehemalige Wehrmachtsangehörige reaktiviert und in die Führungspositionen integriert; Offiziere beispielsweise in Ministerien, Schulen und in Kommandostellen.
Die SED beschloss nach wenigen Jahren, die ehemaligen Wehrmachtsangehörigen nach und nach zu entlassen und zu pensionieren. Die SED kontrollierte die Nationale Volksarmee und sicherte sich damit eine führende Rolle. Die Streitkräfte wurden auch im Ausland eingesetzt, um das Ansehen anderer zu erhalten und befreundeten Regierungen zu helfen. Diese hohe Auslandspräsenz wurde lediglich von der Sowjetunion und Kuba übertroffen. Die Soldaten der Nationalen Volksarmee waren gut ausgebildet und sehr schlagkräftig, aber waren nicht immer mit der besten Technik ausgestattet. Die Sowjetunion bot den Verbündeten nicht immer sofort die neuste Technik an. Durch die Wiedervereinigung wurden alle militärischen Aufgaben an die Bundeswehr übergeben.
Diese 10 Mark Gedenkmünzen wurden aus Neusilber geprägt und sind in der Verfügbarkeit gesunken, da unter anderem für den 25. Geburtstag Rohmaterial zur Prägung benötigt wurde. Sie zeigt auf dem Avers die Teilabbildung eines Soldaten der Nationalen Volksarmee. Das Revers zeigt das Nominal und das kleine DDR-Wappen. Die Münze hat ein Gewicht von 12 Gramm und einen Durchmesser von 31mm.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Bestellen Sie Ihre Münzen am besten sofort Online oder rufen Sie unseren freundlichen Kundendienst an. Werte sammeln und schenken – wir beraten Sie umfassend zu allen Münzprodukten und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
| Auflagenhöhe: | 588848 |
| Ausgabeanlass: | 20 Jahre Nationale Volksarmee - NVA |
| Ausgabejahr: | 1976 |
| Ausgabeland: | DDR |
| Avers: | Hammer und Zirkel im Ährenkranz, darum „DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK“, Jahrgang, Nominal |
| Revers: | Brustbild eines Soldaten der Nationalen Volksarmee |
| Durchmesser (mm): | 31.0 |
| Erhaltung: | (st) Stempelglanz |
| Feinheit: | Keine Angabe |
| Material: | Kupfer-Nickel |
| Nominal: | 10 |
| Prägezeitraum von: | 1976 |
| Prägezeitraum bis: | 1976 |
| Raugewicht (g): | 12 |
| Veredelung: | ohne Veredelung |
Sammelmappe Kursmünzen der DDR (7 Münzen)
Original Münzen der DDR !
Münzsatz von 1 Pfennig bis 5 Mark !
19,90 €
DDR, Komplettsatz Leistungsabzeichen der DDR (3...
Komplett-Satz der Leistungsabzeichen Rettungsschwimmer, Sportorganisation und Deutsches Rotes Kreuz !
Historische Originale !
49,50 €
DDR, 5 Mark 1972, Meissen, Meißner Dom - vergoldet
Mit reinstem Feingold veredelt !
Ikonisches Bauwerk des 9. Jahrhunderts, erbaut von König Heinrich I. !
18,50 €
DDR. Komplettsatz Wahrzeichen der DDR (3 Münzen)
Ikonische Wahrzeichen der DDR in einem Satz vereint !
TOP-Erhaltung: Stempelglanz !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
DDR, 500 Mark Forumscheck...
Ausgegeben von der Außenhandelsgesellschaft m. b. H. der DDR !
Das Forum-Gold erhielten nur „linientreue“ Bürger der DDR, stand für den Einkauf in den Intershops (f. westdeutsche Waren) zur Verfügung !
39,90 €
20 Mark „30 Jahre DDR“
Geprägt auf den 30. Jahrestag des Bestehens der DDR !
Begehrtes Sammelobjekt !
8,90 €
10 Mark der DDR „Buchenwald Denkmal“
Zum Gedenken der Opfer des Konzentrationslagers Buchenwald.
Sehr beliebtes Sammelgebiet.
6,50 €
10 Mark der DDR „100 Jahre Tag der Arbeit: 1. Mai“
Stempelglanz-Qualität: Erhaltung der Spitzenklasse !
Letzte Gedenk-Münze der DDR !
7,90 €
10 Mark der DDR „Charité Berlin“ - Silber
Einzige deutsche Silber-Gedenkmünze zu Ehren des vielleicht berühmtesten deutschen Klinikums !
Letzte Gedenkprägung der DDR des Jahres 1986 !
79,90 €
10 Mark der DDR „Johann Gottlieb Fichte“ - Silber
Deutscher Philosoph !
Vertreter des deutschen Idealismus !
89,00 €
10 Mark der DDR „40 Jahre DDR“
Einzige Gedenkmünze zum 40jährigen Bestehen der DDR (1949-1989) !
Ein Drittel der geprägten Auflage wurde wieder eingeschmolzen !
7,00 €
10 Mark der DDR „20 Jahre Warschauer Vertrag“
Erste Gedenkmünze zu diesem geschichtsträchtigen Ereignis!
Aus Neusilber, dem Material der DDR.
6,10 €
10 Mark der DDR „700 Jahre Münzprägung in Berlin“
Ältester produzierender Betrieb Berlins !
Alle Münzen der DDR wurden hier geprägt !
45,00 €
Zuletzt angesehen