Freie und Hansestadt Lübeck, 10 Mark 1901 (J.227), Lübecker Stadtwappen (J.227) - Deutsches Kaiserre
Freie und Hansestadt Lübeck, 1901, (st) Stempelglanz
Königreich Preußen, Jahrgangskollektion 20 Mark 1890-1913 (24 Münzen) Kaiser Wilhelm II. - Gold
Königreich Preußen, (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich, (S) Satz
Freie und Hansestadt Hamburg, Albert Ballin-Goldsatz - 5x Reichsgold-Münzen (5, 10, 20 Mark) - Gold
Freie und Hansestadt Hamburg
Freie und Hansestadt Hamburg, 20 Mark 1913 (J.212), großer Adler - Deutsches Kaiserreich Gold
Freie und Hansestadt Hamburg, 1913, (st) Stempelglanz, (J) Hamburg
Königreich Sachsen, 5 Mark 1877, Albert I. (Jaeger 260) - Deutsches Kaiserreich Gold
Königreich Sachsen, 1877, (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Königreich Bayern, Komplettsatz 5 Mark, 10 Mark, 20 Mark Bayern (4 Münzen) Kaiserreich Gold
Königreich Bayern (ab 1804), (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Großherzogtum Baden, 5 Mark 1877, Großherzog Friedrich I. (Jäger 185) Deutsches Kaiserreich Gold
Großherzogtum Baden (ab 1806), 1877, (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Königreich Preußen, 20 Mark 1890-1913, Wilhelm II. (Jaeger 252) - Deutsches Kaiserreich Gold
Königreich Preußen, (st) Stempelglanz
Königreich Preußen, 20 Mark 1888, Kaiser Wilhelm II. (J.250) - Deutsches Kaiserreich Gold
Königreich Preußen, 1888, (vz) Vorzüglich
Königreich Preußen, 10 Mark 1888 A, Kaiser Wilhelm I. (Jaeger 245) - Deutsches Kaiserreich Gold
Königreich Preußen, 1888, (st) Stempelglanz
Königreich Preußen, 3x20 Mk 1871-1873, Kaiser Wilhelm I. - Deutsches Kaiserreich Gold
Königreich Preußen, (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Königreich Preußen, 10 Mark 1872 C, Kaiser Wilhelm I. (J.242) - Deutsches Kaiserreich Gold
Königreich Preußen, 1872, (st) Stempelglanz, (C) Frankfurt
Königreich Preußen, 10 Mark 1872 B, Kaiser Wilhelm I. (Jaeger 242) - Deutsches Kaiserreich Gold
Königreich Preußen, 1872, (st) Stempelglanz, (B) Hannover
Königreich Preußen, 10 Mark 1873 A, Kaiser Wilhelm I. (J.242) Deutsches Kaiserreich Gold
Königreich Preußen, 1873, (st) Stempelglanz, (A) Berlin
Königreich Preußen, 10 Mark 1873, Kaiser Wilhelm I. (Jaeger 242) - Deutsches Kaiserreich Gold
Königreich Preußen, 1873, (st) Stempelglanz
Die numismatische Bedeutung der Kaiserreich-Münzen
Mit der Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871 begann eine neue historische Epoche. Deutschland wurde zu einem Kaiserreich vereint, bestehend aus 26 Teilstaaten, darunter Preußen, Bayern, Sachsen und Württemberg, sowie mehreren Großherzogtümern, Herzogtümern, Fürstenhäusern, Hansestädten und dem Reichsland Elsass-Lothringen. Eine einheitliche Währung, Mark und Pfennig, ersetzte die vielen verschiedenen regionalen Währungen wie Taler, Gulden, Schilling und Dukaten. Die Goldmünzen des Kaiserreichs, insbesondere die Goldmünzen Kaiser Wilhelms, sind wegen ihrer feinen Prägung und hohen historischen Bedeutung besonders begehrt. Diese Münzen spiegeln eine wichtige Epoche der deutschen Geschichte wider und sind ein Beweis für die hohe Kunstfertigkeit der damaligen Münzprägung.
Welche Kaiserreich-Münzen sind wertvoll?
Historische Münzen aus dem deutschen Kaiserreich bieten eine hervorragende Möglichkeit zur Wertanlage. Diese Münzen sind nicht nur historisch bedeutend, sondern einige auch außergewöhnlich selten und daher besonders wertvoll. Die 10 Mark Kaiser Wilhelm II. von 1889 aus dem Königreich Preußen (Jaeger 249) beispielsweise wurde nur ein Jahr geprägt und kann in guter Erhaltung einen fünfstelligen Wert erreichen. Ebenso wertvoll ist die 10 Mark Friedrich Wilhelm von 1873 aus dem Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz (Jaeger 235), die erste Reichsgold-Münze dieses Herzogtums mit einer Prägeauflage von nur 1.500 Stück. Solche Münzen sind extrem selten und von großer historischer Bedeutung, was sie zu begehrten Sammlerobjekten und lohnenden Investments macht.
Historische Münzen als wertvolle Investition
Die Wertigkeit von Kaiserreich-Münzen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Seltenheit, der Erhaltungszustand und die historische Bedeutung. Besonders wertvoll sind seltene Prägungen wie die oben genannten 10-Mark-Münzen. Generell gilt: Je seltener und besser erhalten eine Münze ist, desto höher ist ihr Wert. Neben den erwähnten Beispielen gibt es viele weitere wertvolle Kaiserreich-Münzen, die bei Sammlern sehr begehrt sind. Viele unserer Münzen sind mit einer Jaegernummer versehen, die eine eindeutige Identifizierung und Bewertung ermöglicht. Zusätzlich zu unseren Kaiserreich-Goldmünzen bieten wir auch Kaiserreich-Silbermünzen und Kollektionen aus dieser historischen Epoche an.
Der Jaeger-Katalog: Ein Standardwerk der Numismatik
Die Jaegernummern sind ein vom Numismatiker Kurt Jaeger entwickeltes System zur eindeutigen Zuordnung von deutschen Münzen ab dem Jahr 1871 bis zu den heutigen Euro-Kursmünzen. Diese Nummern sind im Jaegerkatalog dokumentiert, der als Standardwerk und Referenz in der Numismatik gilt. Die Jägernummer setzt sich aus einer 1 bis 4-stelligen Zahl und einem vorangestellten „J.“ zusammen und wird von Händlern und Sammlern zur Bestimmung und Bewertung von Münzen genutzt. Bei Münzkurier geben wir die Jaegernummer für unsere Kaiserreich-Münzen an, um Ihnen eine klare Identifizierung und Bewertung zu ermöglichen.
Exklusive Goldmünzen und mehr
Unser Angebot umfasst eine Vielzahl an Kaiserreich-Goldmünzen, die von großer historischer und numismatischer Bedeutung sind. Wir bieten auch Kaiserreich-Silbermünzen sowie Kollektionen aus dem Kaiserreich an. Jede Münze wird von unseren erfahrenen Numismatikern sorgfältig auf Echtheit und Erhaltung geprüft. Viele unserer Sätze werden in einer stilvollen Kassette geliefert, die eine ansprechende Präsentation und sichere Verwahrung ermöglicht.
Eine wertvolle Ergänzung für jede Kaiserreich-Sammlung
Goldmünzen aus dem deutschen Kaiserreich sind eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung und eine lohnende Investition. Bei uns finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Kaiserreich-Münzen, die sorgfältig geprüft und authentifiziert sind. Nutzen Sie die Chance und investieren Sie in diese historischen Schätze. Bereichern Sie Ihre Sammlung mit den wertvollen Münzen aus dem deutschen Kaiserreich.