Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
100. Todestag von Graf von Zeppelin !
Der Begründer des Luftschiffbaus !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Fehlprägung - interessante Ergänzung der Sammlung !
Weltweit weniger als 5.000 Ex. bekannt !
229,00 €
*
Silber-Probe: Weltweit nur 6.000 Ex. bekannt !
Statt der Jahreszahl wurde das Wort PROBE geprägt !
335,00 €
*
Silber-Probe: Nur 6 Ex. weltweit bekannt, nur 1 Ex. verfügbar !
Zum Vergleich: Von der seltensten Reichs-Silbermünze – 3 Mk „Friedrich der Weise“ – sind 28 Ex. bekannt. Marktwert: € 140.000,– !
19.779,00 €
*
1979 explodierte der Silberpreis, die bereits geprägte Auflage wird komplett eingeschmolzen und in CuNi neu geprägt !
Offiziell nie ausgegeben, nur eine Handvoll Exemplare entkamen dem Schmelztiegel !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Alu-Abschlag zur Gedenkmünze von Johannes Kepler !
Hergestellt für Werbezwecke !
235,00 €
*
Nur 300 Ex. geprägt !
Seltener Aluminium-Abschlag !
345,00 €
*
Nur 110 Münzen geprägt !
Sehr selten und eine echte Rarität !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Seltene Motiv-Probe – Welt-Auflage: Nur 100 Ex. !
Mit zusätzlichem Kampfgruppen-Abzeichen an der Schulter der rechten Person !
4.735,00 €
*
Probeprägung für Werbezwecke !
Welt-Auflage: Nur 350 Ex. !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Nickel-Probe: höherer Nickelanteil als beim Original !
Welt-Auflage: Nur 12.700 Ex. !
69,90 €
*
Seltener Aluminium-Abschlag der Brahms-Gedenkmünze !
Lediglich 300 Exemplare vorhanden !
269,00 €
*
Welt-Auflage: Nur 10.000 Ex. !
Motiv-Probe ohne Jahrgang !
92,00 €
*
Welt-Auflage: Nur 2.250 Ex. !
In höchster Prägequalität: „Polierte Platte“ !
760,00 €
*
Anlässlich des 100. Geburtstages des Friedens-Nobelpreisträgers !
Nur 306 Ex. bekannt !
390,00 €
*
Nachprägung - Schrötling - Erstabschlag und Spekulationsprägung
Als späteren Abschlag werden Nachprägungen von seltenen Münzen mit dem Originalstempel bezeichnet. Beispielsweise der Schmetterlingstaler, Schmalkaldischer Bund oder dem Schautaler Herzog Moritz.
Der Münzrohling wird auch Ronde oder Schrötling genannt. Er wird aus einem Zain hergestellt, einem barren- oder stangenförmigen Metallrohling.
Als Landefürst oder Münzherr gehört der Erstabschlag ihm. Teils wurden die Abschläge auch als Spekulationsprägungen des Münzmeisters geschlagen.
Zuletzt angesehen