Königreich Bayern, Silbersatz 2 und 5 Mark Ludwig II. (J. 41 & 42) - Deutsches Kaiserreich Silber
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 3-14 Werktage
- Artikelnummer: S00124927V0000655
Die einzigen Silbermünzen des Märchenkönigs – ein kaiserliches Sammelduo
Dieser edle Silbersatz bringt die Glanzzeit des Deutschen Kaiserreichs direkt in Ihre Sammlung: Zwei originale Silbermünzen aus Bayern – die 2 Mark Ludwig II. (Jaeger-Nr. 41) und die 5 Mark Ludwig II. (Jaeger-Nr. 42) – zählen zu den eindrucksvollsten numismatischen Zeugnissen jener Epoche. Geprägt zwischen 1874 und 1883, sind diese Silbermünzen über 140 Jahre alt und heute gesuchte Originale aus einer Zeit voller Wandel, Pracht und politischer Umbrüche. Es sind die einzigen Silbermünzen, die unter dem legendären bayerischen Märchenkönigs geprägt wurden – und damit wahre Raritäten mit hohem historischem Wert.
Die beiden Münzen in der sammlerfreundlichen Erhaltung „sehr schön / vorzüglich“ wurden aus Silber (Ag 900) gefertigt und zeigen eindrucksvoll das Portrait von Ludwig II. – königlich würdevoll, mit Blick nach rechts. Auf der Rückseite ist der kaiserliche Reichsadler zu sehen – das Hoheitszeichen des Deutschen Kaiserreichs und Symbol der Reichseinheit. Die 2-Mark- und 5-Mark-Silbermünzen lassen die kaiserlich-bayerische Geschichte lebendig werden – authentisch, glänzend, und voller Charakter. Geliefert wird das silberne Doppel in einem stilvollen Etui samt Echtheitszertifikat – perfekt zum Sammeln, Präsentieren oder Verschenken.
Ludwig II., der legendäre Märchenkönig Bayerns, regierte von 1864 bis 1886 und zählt bis heute zu den faszinierendsten Monarchen des 19. Jahrhunderts. Der aus dem Hause Wittelsbach stammende König war ein leidenschaftlicher Schlossbauherr, der mit Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof architektonische Kunstwerke schuf – Ausdruck seiner tiefen Sehnsucht nach Schönheit, Kunst und mittelalterlicher Romantik. Politisch zog er sich jedoch zunehmend zurück, überließ die Amtsgeschäfte seinen Ministern und verlor schließlich den Rückhalt der Regierung. 1886 wurde Ludwig II. die Unzurechnungsfähigkeit attestiert – er wurde offiziell entmündigt und seine Regentschaft ging auf seinen Onkel Luitpold über. Nur wenige Tage später wurde der König tot im Starnberger See aufgefunden – bis heute ist sein Tod von Mythen und Spekulationen umgeben und macht den Märchenkönig zur schillernden Kultfigur einer vergangenen Epoche.
Bestellen Sie jetzt den historischen Silbersatz mit den einzigen Silbermünzen von Ludwig II. und sichern Sie sich damit zwei bedeutende Zeitzeugen, die in keiner Sammlung deutscher Münzgeschichte fehlen dürfen!
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Ausgabeland: | Königreich Bayern |
Erhaltung: | (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich |
Feinheit: | (900) |
Material: | Silber |
Prägezeitraum von: | 1874 |
Prägezeitraum bis: | 1883 |
Raugewicht (g): | 38,8 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
bitte anfragen.
bitte anfragen.