Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Das Königreich Preußen im Deutschen Kaiserreich (1870-1918)

Mit der Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871 begann für das Königreich Preußen eine neue Ära. Der preußische König Wilhelm I. wurde im Spiegelsaal von Versailles zum Deutschen Kaiser proklamiert – der Höhepunkt preußischer Machtpolitik, aber auch der Beginn eines doppelten Herrschaftsverhältnisses: Der preußische König war fortan zugleich deutscher Kaiser, und Preußen das mit Abstand mächtigste Glied im neuen Staatenbund.

Mit etwa zwei Dritteln der Bevölkerung und Reichsfläche dominierte Preußen das Kaiserreich politisch, gesellschaftlich und militärisch. Viele zentrale Ämter waren in Personalunion mit Preußen verbunden, allen voran das des Reichskanzlers und des preußischen Ministerpräsidenten – ein Amt, das Fürst Otto von Bismarck bis 1890 in einer Person ausübte. Die preußische Verwaltung, Justiz und Armee dienten dem Reich als Vorbild und wurden in weiten Teilen vom Staatenbund übernommen.

Trotz dieser dominanten Stellung verlor Preußen im föderalen Gefüge nach und nach an eigenständigem politischem Profil. Zwar besaß es einen eigenen Landtag und ein formal eigenständiges Königreich, doch politische Entscheidungsprozesse verlagerten sich zunehmend auf Reichsebene.

Ein zentrales Element der Reichsgründung war die Einführung einer einheitlichen Währung. Mit dem Reichsmünzgesetz von 1873 wurde die Mark zur offiziellen Währung im gesamten Kaiserreich. Mark und Pfennig ersetzten die bis dahin vielfältigen regionalen Münzsysteme – darunter den preußischen Taler – und vereinheitlichten und beschleunigten den Zahlungsverkehr.

Die neue Währung basierte zunächst auf dem Silberstandard, wobei 1 Mark = 100 Pfennig entsprach. Geprägt wurden unter anderem Silbermünzen zu 1/2, 1, 2 und 5 Mark, die meist das Porträt des jeweiligen Landesfürsten oder das Reichswappen zeigten. Auf den preußischen Münzen war bis zum Drei-Kaiser-Jahr 1888 König Wilhelm I., später sein Sohn Kaiser Friedrich III. (der „99-Tage-Kaiser“) und der letzte Deutsche Kaiser Wilhelm II. abgebildet – mit der Umschrift „Deutscher Kaiser König v. Preußen“. Diese Münzen symbolisierten nicht nur monetäre Einheit, sondern auch den föderalen Charakter des Reichs.

Der Schritt zur gemeinsamen Währung war ein bedeutender Beitrag zur wirtschaftlichen Integration des Reiches. Besonders die Silbermünzen prägten das alltägliche Leben und festigten das neue nationale Bewusstsein, das sich neben Fahnen, Uniformen und Nationalfeiertagen auch durch einheitliches Geld manifestierte.

In gesellschaftlicher Hinsicht war das Königreich Preußen ein Land tiefgreifender Gegensätze: Der industrielle Aufschwung in Regionen wie dem Ruhrgebiet stand im Kontrast zur agrarisch geprägten preußischen Ostprovinz; die rasch wachsenden Städte entwickelten neue soziale Dynamiken, während der Adel auf dem Land an alten Privilegien festhielt. Die preußische Armee genoss höchsten gesellschaftlichen Stellenwert, und die Militarisierung des öffentlichen Lebens prägte zunehmend auch die nationale Identität.

Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 standen erneut preußische Generäle, Verwaltung und Militärsysteme im Zentrum des Geschehens. Die Niederlage von 1918 führte zur Abdankung Wilhelms II. – als Deutscher Kaiser und zugleich als König von Preußen – und besiegelte das Ende der Monarchie.

Zwischen 1871 und 1918 war das Königreich Preußen das Rückgrat des Deutschen Kaiserreichs. Seine politische Macht, militärische Tradition und administrative Effizienz prägten das Reich entscheidend – ebenso wie seine Rolle bei der Vereinheitlichung des Münzwesens.

Heute sind nur noch die seltenen Münzen des Königreichs Preußen wertvolle Zeitzeugen dieser für die deutsche Geschichte so entscheidenden Epoche. Getreu der Überschrift „Diese Münzen prägte(n) Preußen“ haben wir die wichtigsten preußischen Reichsmünzen aller drei Deutschen Kaiser in einem kleinen, aber sehr feinen Satz zusammengestellt. Ihre Münzen des Komplett-Angebots erhalten Sie natürlich gekapselt, verpackt in einer edlen und repräsentativen Holzkassette inklusive eines Echtheitszertifikats, unterschrieben von Chef-Numismatiker Dr. Fischer.

Dank unseres weltweiten Netzwerkes konnten wir stolze 15 Komplett-Kollektionen zusammentragen. Vor dem Hintergrund der nach wie vor immensen Popularität der preußischen Reichs-Silbermünzen erwarten wir aber eine sehr hohe Nachfrage. Aus diesem Grund empfehlen wir eine zügige Bestellung: Sichern Sie sich Ihren Anteil am preußischen Reichsbankschatz zum Emporium-Hamburg-Vorteilspreis!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
NEU
Preussen-Silber-Kollektion Deutsches Kaiserreich 8 Mz. - Satzbild Königreich Preußen, Silber-Kollektion, 8 Mz.
Einzigartige Silber-Kollektion mit den Silbermünzen der Deutschen Kaiser !
Satzvorteil: Sparen Sie beim Kauf der Komplett-Kollektion über € 70,– gegenüber dem Einzelkauf !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
5 Mark Wilhelm II. Regierungsjubiläum - Vorderseite Münze Königreich Preußen, 5 Mark 1913-1914 (J.114),...
Letzte 5-Mark-Silbermünze Preußens !
Wilhelm II. in Kürassier-Uniform !
86,00 €
3 Mark Wilhelm II. Regierungsjubiläum - Vorderseite Münze Königreich Preußen, 3 Mark 1913, Kaiser Wilhelm...
Zum 25-jährigen Regierungsjubiläum !
Wilhelm II. in Kürassier-Uniform !
58,00 €
2 Mark Wilhelm II. Regierungsjubiläum - Vorderseite Münze Königreich Preußen, 2 Mark 1913, Kaiser Wilhelm...
Letzte 2-Mark-Reichssilber-Münze des Königreichs Preußen !
Zum 25-jährigen Regierungsjubiläum !
44,00 €
2 Mark 1901, Kaiser Wilhelm II., 200 Jahre Preußen - Vorderseite Münze Königreich Preußen, 2 Mark 1901 (J.105), Kaiser...
200 Jahre Königreich Preußen !
Mit Porträts des ersten und des letzten preußischen Königs !
48,00 €
Vereinstaler Siegestaler Preußen 1871 - Vorderseite Münze Königreich Preußen, Vereinstaler Siegestaler...
Der einzige Siegestaler Preußens !
Preußens letzter Taler – gekrönte Germania mit Wappenschild und Reichsschwert !
95,00 € 125,00 € *
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***