bitte anfragen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Letzte Preisaktualisierung: 27.11.2024 10:07
Versandzeit: Auf Anfrage
- Artikelnummer: 032010086--00-
Der britische Sovereign - eine historische Münze mit Seltenheitswert
Eine in Sachen Prestige und Rentabilität geschätztesten historischen Münzen ist ohne Zweifel der britische Sovereign. Er ist aus 22 Karätigem Gold und trägt eine immense historische Bedeutung. Einen Gold-Sovereign zu besitzen, der mehr als ein Jahrhundert alt ist und die Geschichten dieser Zeit in sich trägt, ist eine einmalige, magische Erfahrung. Der famose Edward VII 1902-1910 ½ Sovereign bieter genau diese einzigartige Erfahrung!
Edward VII. erblickte am 9. November 1841, im Buckingham Palace das Licht der Welt. Er war der älteste Sohn von Queen Victoria. Mit schon fast 60 Jahren bestieg er den britischen Thron. Somit war er einer der längsten Thronanwärter in der englischen Geschichte und war der erste britische Herrscher aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha. Edward regierte bis zum seinem Tod am 6. Mai 1910 als König des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Irland, sowie als Kaiser von Indien, wie schon seine Mutter, Queen Victoria, vor ihm. Victoria hatte ihre Kinder in die mächtigsten Dynastien Europas verheiratet. Daher wurde Edward VII. auch der „Onkel Europas“ genannt. Metaphorischer Onkel war er also von: Kaiser Wilhelm II., Zar Nikolaus II. Russland, König Haakon VII. Schweden, sowie Schwager von König Georg I. Griechenland, sowie König Frederik VIII. Dänemark.
Mit einem Gewicht von 7,98Gramm und einer Feinheit von 0,917 ist die Münze 1,56 mm dick. Auf der Kopfseite dieser alten Goldmünze sieht man das Porträt von King Edward VII. Interessant ist hierbei, dass sein Bilck zur rechten Seite gelenkt ist, während Queen Victorias Blick auf den ihr gewidmeten Münzen nach links geht.
Außerdem sind die Inschriften "EDWARDVS VII D: G: BRITT: OMN: REX F: D: IND: IMP:" zu sehen.
Auf der Kehrseite sieht man das klassische Design von Pistrucci, welches den heiligen Georg, den Drachentöter zeigt. Hier findet man ebenfalls das Prägedatum 1902.
Fälschungen waren bei dem britischen Sovereign schon immer ein großes Thema. Seit Königin Victoria war der "Handel" schon so immens, dass die Königin eine Neuprägung von Münzen alle 15 Jahre anordnete, um die beschädigten Stücke zu reparieren oder zu erzetzen. Auch Fälschungen wurden bei diesem Vorgang gefunden und aussortiert. Später wurde man vorsichtiger und die Royal Mint nahm die präzise und spezifizierte Prägung und damit einhergehende, jedoch schwieriger werdende Fälschung und Betrug sehr ernst. Design, Dimensionen, Gewicht und Legierung wurden genormt und somit die Münzen fälschungssicher, sodass bei unechten Exemplaren, die eher aus Kupfer, als aus Gold gefertigt werden, das Gewicht oder die Dicke nie ganz stimmte. Heute können erfahrene Händler Fälschungen ohne Probleme ausmachen.
Im An- und Verkauf sind die Sovereign Münzen Edward VII. exzellent geeignet. Jedoch ist die Nachfrage nach diesen höchst beliebten historischen Münzen unfassbar hoch, daher sollten Sie so schnell wie möglich bestellen, um Enttäuschungen zu vermeiden und Ihre Sammlung um ein wertvolles Stück britischer Geschichte der Könige und Kaiser zu bereichern. Bestellen Sie also am besten gleich hier im Emporium Online-Shop!
Der hohe Feingoldgehalt der britischen Sovereign-Goldmünzen verbunden mit ihrer großen historischen Bedeutung und ihrer Seltenheit machen sie weltweit zu begehrten und wertvollen Sammelobjekten. Die bis zu 110 Jahre alten Original-Goldmünzen gehören in jede Gold-Kollektion der Kaiser und Könige Europas.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser
Ausgabeland: | Großbritannien |
Avers: | Porträt von Edward VII. |
Revers: | St. Georg als Drachentöter |
Durchmesser (mm): | 22.0 |
Erhaltung: | (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich |
Feinheit: | (916.67) |
Material: | Gold |
Nominal: | 1 |
Prägezeitraum von: | 1902 |
Prägezeitraum bis: | 1910 |
Raugewicht (g): | 7,9 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
bitte anfragen.