inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: 08800510--40-
TRADITION UND BLÜTE
Der Kaiser von Österreich, Franz Joseph I. wurde 1867 in Budapest feierlich zum König von Ungarn gekrönt. Die Österreichisch-Ungarische Doppelmonarchie* wurde vollzogen. Vorangegangene Spannungen wurden unter der Mithilfe Russlands niedergedrückt. Franz hatte 14 Jahre vorher das Attentat des ungarischen Schneidergesellen János Libényi überlebt. Das Kaiserreich war ein Vielvölkerstaat. Mehr als zehn verschiedene Sprachen wurden gesprochen und jegliche europäische Religion fand hier ihren Platz. Trotz der Verluste durch die italienische Einigungsbewegung* und dem Pulverfass der kaiserlichen Balkanpolitik, erlebte das Kaiserreich einen gewaltigen kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung. Ein farbfrohes Aufblühen.
Die Vorderseite der 8-Forint Goldmünze präsentiert das Konterfei des Kaisers Franz Joseph I. Im Herbst seines Lebens trägt Franz einen üppigen Bart. Die Frisur ist wie der Siegeskranz lichter geworden. Dafür sind die Früchte der Lorbeerzweige und der Erfahrungen mehr geworden. Franz ist gereift. Das Schriftband zieht sich von sieben auf fünf Uhr. Gemäß der Doppelmonarchie diesmal in slawischer Sprache: FERENCZ JÓZSEF I K A CS ES M H D O AP KIR***.
Auf der Rückseite steht das militärische Wappen unter der Stephanskrone. Links daneben die Nominale 20 mit der Abkürzung „Fr“ für Florin. Rechts steht die Nominale 8 mit der Abkürzung „Frt“ für Forint. Das umlaufende Schriftband teilt drei Werte auf: MAGYAR (Ungarn), KIRALYSAG (Königreich) und das Prägejahr.
Die höchste Goldmünze des Reiches Österreich-Ungarn galt dem kleineren Partner. Sie steht über dem Alter und überwindet die Sprachgrenze.
Noblesse obligé!
* Die Realunion zweier Staaten mit nur einem Staatsoberhaupt an der Spitze und nur einer Armee.
**ital. Einigungsbewegung, Risorgimento, unter Führung Viktor Emanuels II.
*** Ferenc József Isten kegyelméből ausztriai császár és Magyar-, Horvát-, Szlavón-, Dalmátországok apostoli királya Francis: Joseph in Gottes Gnaden Kaiser, Apostolischer König von Ungarn, Kroatien, Slowenien und Dalmatien.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Ausgabeland: | Königreich Ungarn |
Avers: | Franz Joseph I. mit Lorbeerkranz |
Revers: | Wappen, Nominal, Jahrgang |
Durchmesser (mm): | 21.0 |
Erhaltung: | (vz) Vorzüglich |
Feinheit: | (900) |
Material: | Gold |
Nominal: | 8 |
Prägezeitraum von: | 1890 |
Prägezeitraum bis: | 1892 |
Raugewicht (g): | 6,4 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
bitte anfragen.