Königreich Frankreich, 2 Louis d'or 1785-1792, König Ludwig XVI. - Gold
bitte anfragen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandzeit: Auf Anfrage
- Artikelnummer: 02800514--00-
230. Jahrestag der Absetzung von Ludwig XVI.
Ludwig XVI. wird am 23. August 1754 in Schloss Versailles geboren. Nach dem Tode seines Vaters 1765 und dem seines Großvaters 1774 wird er König von Frankreich und Navarra. Ludwig XVI. übernimmt von seinem Großvater einen Staat am Rande des finanziellen Ruins. Da er die Krise im Rahmen der absolutistischen Monarchie nicht bewältigen kann, beruft er 1789 zum ersten Mal seit 175 Jahren die Generalstände ein und setzt damit eine Entwicklung in Gang, die zur Französischen Revolution führt. Der Nationalkonvent setzt ihn im September 1792 ab und verurteilt ihn wegen „Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und Anschlägen gegen die nationale Sicherheit“ zum Tode.
Am 21. Januar 1793 wird Ludwig XVI. in Paris mit der Guillotine öffentlich hingerichtet. Er war damit der letzte König des „Ancien Régime“.
Die Vorderseite der historischen Goldmünze zeigt den letzten König von Bourbonen — König Ludwig XVI. Die Rückseite der alte Münze zeigt das Boubonenwappen.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Ausgabeland: | Kaiserreich Frankreich |
Avers: | Porträt Ludwigs XVI. |
Revers: | Bourbonenwappen |
Durchmesser (mm): | 28.0 |
Erhaltung: | (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich |
Feinheit: | (917) |
Material: | Gold |
Nominal: | 2 |
Prägezeitraum von: | 1785 |
Prägezeitraum bis: | 1792 |
Raugewicht (g): | 15,2 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
bitte anfragen.
bitte anfragen.