Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Haus Habsburg, Dukat 1726-1740 Breslau, Kaiser Karl VI. - Gold

Bestell-Nr. 3016-758 (N051214868----)
Geprägt in der kaiserlich-königlichen Münze zu Breslau !
Römisch-deutscher Kaiser, Erzherzog von Österreich und Vater von Kaiserin Maria Theresia !
In seine Zeit als Kaiser fällt der Erlass der Pragmatischen Sanktion, diese ermöglichte seiner Tochter Maria Theresia die Thronfolge !
Lieferung inkl. edler Holzkassette und Echtheitszertifikat !
Feines Dukaten-Gold (986) !
2.550,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

  • N051214868----
Altdeutschlands Gold-Raritäten Die Geschichte Altdeutschlands – also die Epoche bis zur Au... mehr
Produktinformationen "Haus Habsburg, Dukat 1726-1740 Breslau, Kaiser Karl VI. - Gold"

Altdeutschlands Gold-Raritäten

Die Geschichte Altdeutschlands – also die Epoche bis zur Au ösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1806 – ist eng mit ihrer Numismatik verbunden. Besonders die Goldmünzen der Herrscher dienten als Zahlungsmittel und Prestige-Objekt zugleich. Besonders im Fokus: der Dukat. Der Dukat, auch als Zecchine bekannt, ist die zentrale Goldmünze, die in ganz Europa bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts umlief. Einfache Dukaten besitzen einen Feingehalt von 986/1000 und wiegen ungefähr 3,49 g. Mehrfach-Dukaten entsprechend ihres Faktors mehr.

Erstmals wurden Dukaten 1284 in Venedig geprägt, nachdem Florenz als erste Stadt Italiens mit der Prägung einer Goldmünze begonnen hatte. In Deutschland wurde der Dukat 1559 zur Reichsmünze erklärt und damit zur Hauptgoldmünze, die den Goldgulden an den meisten Orten verdrängte.

Mit der Ratifizierung des Wiener Münzvertrages im Jahre 1857 wurde im habsburgischen Gebiet die bestehende Goldwährung durch eine Silberwährung abgelöst. Die österreichischen Dukaten wurden aber weiterhin als Münzen für den internationalen Handel ausgeprägt. Darüber hinaus hatte Österreich die Möglichkeit, Dukaten für den inländischen Zahlungsverkehr ausprägen zu lassen.

Eine staatliche Annahmepflicht für Dukaten bestand basierend auf einem jeweils auf maximal 6 Monate festgelegten Kassakurs, der nach dem marktgerechten Wertverhältnis zwischen Gold und Silber festgelegt wurde.

Die Vorderseite der alten deutschen Goldmünze zeigt den Vater von Kaiserin Maria- Theresia, Kaiser Karl VI. . Auf der Rückseite ist der doppelköpfige Reichsadler mit Schwert, Zepter und Reichsapfel und darüber eine Krone zu sehen.

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Ausgabeland: Breslau
Erhaltung: (ss) Sehr schön
Feinheit: (986)
Material: Gold
Nominal: Dukat
Veredelung: ohne Veredelung
20 Schwedische Kronen Oskar II - Etui Königreich Schweden, 20 Kronen 1873, König...
Der erste schwedische König, der Kronen prägen ließ !
Erster Jahrgang der 20 Kronen-Goldmünzen von König Oskar II. !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
5 Francs Napoleon 1854 - Vorderseite Münze Kaiserreich Frankreich, 5 FF 1854-55 (selten),...
Der erste, kleinere Typ der 5 Francs-Goldmünze !
Selten: Seit fast 10 Jahren zum ersten Mal wieder im Angebot !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
3x10 Kronen Franz Joseph I. - Satzbild Kaisertum Österreich, Haus Habsburg, 3x10...
Seltener 3er-Gold-Satz mit den drei verschiedenen 10 Kronen-Münztypen des großen Monarchen !
Überdurchschnittliche Erhaltung: vorzüglich !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
10 Taler König Wilhelm IV. - Vorderseite Münze Fürstentum Braunschweig-Lüneburg, 10 Taler 1834...
Seltene 10 Taler-Goldmünze !
Weit überdurchschnittliche Erhaltung !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
5 Französische Francs Napoleon III ohne Kranz - Vorderseite Münze Kaiserreich Frankreich, Gold-Kollektion 5-100...
Letzter Kaiser der „Grande Nation“ !
Wertvolle Zeitzeugen der Zweiten Republik !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
Solidus Phocas - Münze Vorderseite Byzantinisches Reich, Solidus 602-610, Kaiser...
Ca. 1.500 Jahre altes Original !
Erster erfolgreicher Usurpator der ost-römischen Geschichte !
985,00 €
POLEN, Dukat 1597, Kop.7519 R3 - Münze Vorderseite Königreich Polen, Dukat 1597, König Sigismund...
Sehr selten: Dukat des polnischen Königs geprägt in Danzig !
Haupthafen des Königreichs Polen - 80 % des Außenhandels werden über die Stadt abgewickelt !
6.180,00 €
Byzanz, Semissis 578-582, Tiberius II. Constantinus - Gold Münze Vorderseite Byzanz, Semissis 578-582, Kaiser Tiberius II....
Goldene Münze aus dem sagenunwoebnen byzantinischen Reich !
Erste Münze des neuen Rückseitentypus !
595,00 €
HAMBURG, Goldgulden 1588, Frbg.1094 - Münze Vorderseite Freie und Hansestadt Hamburg, Goldgulden 1588,...
Seltener Goldgulden der Hansestadt aus dem 16. Jahrhundert !
Rudolf II. ist Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, König von Böhmen sowie Ungarn und Erzherzog von Österreich !
1.470,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***