Fürstentum Braunschweig-Lüneburg-Celle, Löser zu 3 Talern 1654 LW, Fürst Christian Ludwig - Silber
Bestell-Nr. 3018-375 (N052414131----)
Silber-Gigant: 80 mm Durchmesser !
Seltene, altdeutsche Münze im Gewicht von 3 Talern !
Die Löser aus Braunschweig-Lüneburg sind die mit Abstand größten und detailreichsten Silbermünzen der deutschen Geschichte !
Diese prunkvollen Münzen wurden nur in äußerst geringen Auflagen geprägt !
Löser waren Würdenträgern und Herrschern vorbehalten !
9.600,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: N052414131----
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online –... mehr
Produktinformationen "Fürstentum Braunschweig-Lüneburg-Celle, Löser zu 3 Talern 1654 LW, Fürst Christian Ludwig - Silber"
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Ausgabejahr: | 1654 |
Ausgabeland: | Herzogtum Braunchweig-Lüneburg-Celle |
Erhaltung: | (ss+) Sehr schön Plus |
Feinheit: | Keine Angabe |
Material: | Silber |
Nominal: | 3 |
Raugewicht (g): | 85,8 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
Seltenes Taler-Teilstück aus dem Ende des 17. Jahrhunderts !
Das Sachsenross: Traditionssymbol der Welfen !
195,00 €
Seltenes Taler-Teilstück des frühen 18. Jahrhunderts !
Kurfürst Georg Ludwig gründete die Haager Allianz, ein Bündnis zwischen Kaiser Leopold I., den Vereinigten Niederlanden und England !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Eindrucksvoller Wilder Mann-Taler aus Braunschweig-Lüneburg !
Sehr selten in dieser TOP-Erhaltung !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Von links bestrahlte kurfürstliche Residenzstadt Mannheim mit dem Schloss, im Vordergrund Goldwäscher am Ufer des Rheins !
Mit drapierter Büste des Kurfürsten !
9.750,00 €
Von größter Seltenheit: Einziger Isargold-Dukat von Kurfürst Max III. Joseph !
Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel, Ordensband und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies !
27.700,00 €
Letzter Herrscher der bayerischen Linie der Wittelsbacher !
Einziger Inngold-Dukat von Kurfürst Max III. Joseph !
28.190,00 €
Umschrift „Sic fulgent littora Rheni“: So strahlen die Ufer des Rheines !
Geprägt aus in der Pfalz gewonnenem, hochkarätigem Rheingold !
9.700,00 €
Seltenes Gold des berühmtesten Preußischen Königs !
Lieferung in edler Kassette mit Echtheitszertifikat !
4.450,00 €
Zuletzt angesehen