Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

50 Pfennig-Slab „Bank Deutscher Länder - 1950 G“

Bestell-Nr. 3006-031 (000103791950G00-)
Die seltenste Münze der BRD !
Alte Bezeichnung „Bank deutscher Länder“ !
Gesuchte Rarität !
399,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 5-7 Werktage

  • 000103791950G00-
Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs und der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten... mehr
Produktinformationen "50 Pfennig-Slab „Bank Deutscher Länder - 1950 G“"
Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs und der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten wird die Bank Deutscher Länder etabliert, welche dann unter Federführung der Alliierten die Aufgaben einer Staatsbank übernimmt. Bis dahin hatte die deutsche Reichsbank die Aufgabe der Geldversorgung und Steuerung der Geldmenge übernommen. Mit Durchführung der Währungsreform 1948 wird die Reichsmark endgültig durch die D-Mark abgelöst. Auf dem Kleingeld dieser Zeit steht „Bank Deutscher Länder“. Nach Gründung der Bundesrepublik 1949 wird die Inschrift auf den Münzen per Gesetz-gebung geändert, ab sofort ist auf den Münzen zu lesen „Bundesrepublik Deutschland“. Natürlich setzt nicht jede der vier Münzprägestätten sofort die neue Gesetzesgrundlage um. In Karlsruhe werden von den Münzen „50 Pfennig Bank Deutscher Länder 1950 G“ 60.000 Stück geprägt und in Umlauf gebracht. Die Inschrift dieser Münzen ist falsch „Bank Deutscher Länder“, die Münzen hätten mit der Inschrift „Bundesrepublik Deutschland“ geprägt werden müssen. Über eine Rückrufaktion können eine große Zahl der Münzen erfasst und zur Münzprägestätte zurückgeführt und vernichtet werden, dennoch bleibt eine unbekannte Zahl (20.000 bis 35.000 Exemplare) im Umlauf. Mit der Wiederbelebung und schließlich der Erstarkung der Volkswirtschaft entwickelt sich ein gewisser Wohlstand. Die Menschen können sich wieder etwas leisten. So kommt auch der Münzmarkt in den 60er Jahren wieder auf die Beine, unterstützt von dynamischen Sammler-Aktivitäten - man hatte inzwischen die Seltenheit der 50 Pfennig 1950 G-Münze erkannt. Schon in den 70er Jahren kostet die Münze DM 150,- - 200,-. Man hatte erkannt, dass das 50 Pfennig-Stück Bank Deutscher Länder 1950 G inzwischen die seltenste Münze der Bundesrepublik geworden war. So selten und so begehrt wie diese Münze ist, ist die Münze auch für Münzfälscher eine Herausforderung. So tauchen Münzen auf, bei denen aus einem D ein G geformt worden war. Auch gibt es eine Variante, bei der aus zwei Münzen eine Münze gemacht worden war, nämlich die eine Seite „Bank Deutscher Länder“ und die zweite Seite „Bundesrepublik Deutschland“ 1950 G, wobei die Münzen aufgetrennt und die beiden gewünschten Hälften wieder zusammengesetzt wurden. Mit Blick auf die damals immer wieder auftauchenden Fälschungen sind der Münzmarkt und natürlich auch die Münzsammler über lange Zeit höchst verunsichert. Erst wirkliche Experten können diesem Spuk ein für alle Mal ein Ende machen. Über gut drei Jahre haben wir jede einzelne am Markt auftauchende Münze 50 Pfennig Bank Deutscher Länder 1950 G gekauft. Im Anschluss daran wurde jede einzelne Münze unter Aufsicht der Leitung unserer Numismatischen Abteilung Herrn Dr. Josef Fischer, Frau Dr. Andrea Harms und weiteren Münzexperten auf ihre Echtheit eingehend geprüft – ein Fotoattest wurde erstellt, anschließend wurde die Münze in einem Klarsichtrahmen versiegelt. Dieses aufwendige Verfahren wurde zu Ihrer Sicherheit durchgeführt, um Ihnen die Echtheit jeder einzelnen Münze auf unbegrenzte Zeit zu garantieren. Jede Münze ist einzeln in einem Klarsichtrahmen „Slab“ versiegelt mit: Barcode-Angabe Hologramm Prägejahr und Prägezeichen
Auflagenhöhe: 500
Ausgabejahr: 1950
Ausgabeland: Bundesrepublik Deutschland
Avers: Eichenpflanzerin Gerda Johanna Werner und Ausgabejahr
Revers: Nominal, Prägezeichen und Umschrift „Bank deutscher Länder“
Durchmesser (mm): 20.0
Erhaltung: (ss) Sehr schön
Feinheit: Keine Angabe
Material: Kupfer-Nickel
Nominal: 0.5
Prägestätte: (G) Karlsruhe
Prägezeitraum von: 1950
Prägezeitraum bis: 1950
Raugewicht (g): 3,5
Veredelung: ohne Veredelung
Gedenkprä. Gr.Istvan Széchenyi - Münze Vorderseite Ungarn, Graf Istvan Széchenyi...
Er trat als Staatsreformer und Unternehmer für die Verbesserung der Stellung der ungarischen Nation innerhalb der Habsburgermonarchie ein !
Ehrentitel: „Größter Ungar“ !
35,00 € 49,00 € *
Dózsa-Aufstand 1514 - Gedenkprägung Vorderseite Ungarn, Dózsa-Aufstand 1514...
Georg Dózsa war Anführer des nach ihm benannten Bauernaufstandes 1514 !
Bereits als Reiterhauptmann im Türkenkrieg vom ungarischen König Vladislav II. in den Ritterstand erhoben !
44,00 €
Ungar. Revolution - Gedenkprägung Vorderseite Ungarn, Revolution und Unabhängigkeitskrieg...
Unabhängigkeitskrieg gegen die Vorherrschaft der österreichischen Habsburger !
Höchste Prägequalität: „Polierte Platte“ !
43,00 € 55,00 € *
Kurfürst Clemens August von Bayern - Vorderseite Gedenkprägung Bundesrepublik Deutschland, Gedenkprägung...
Exklusive Gedenkprägung zur Ausgabe der 100 Goldeuro 2018 Brühl !
Trug als einer der wichtigsten geistlichen Fürsten seiner Zeit den Namen „Monsieur des cinq églises“ (Herr der fünf Kirchen) !
49,90 €
100 Din Banknote Nikola Tesla - Vorderseite Serbien, 100 Dinar 2013, Banknote Nikola Tesla...
Der wohl genialste Erfinder aller Zeiten !
Ideale Ergänzung zur „Nikola Tesla“-Serie !
9,85 €
50 Pfennig Bank Dt. Länder - Münze Vorderseite Bundesrepublik Deutschland, 50 Pfennig Bank...
Der seltenste Jahrgang der ersten 50 Pfennig-Münzen der Bundesrepublik Deutschland !
Welt-Auflage: Nur 30.000 Ex. !
389,00 €
NEU
Vereinskrone Hannover 1864 - Vorderseite HANNOVER, Vereinskrone 1864 'König Georg V.'
Einzige 1 Kronen-Goldmünze des letzten Königs von Hannover !
Cousin des preuß. Königs Friedrich Wilhelm IV. und des ersten deutschen Kaisers Wilhelm I. !
2.750,00 € 3.290,00 € *
NEU
Haus Habsburg, Sovrano 1793 V (Venedig), Kaiser Franz - Münze Vorderseite Heiliges Römisches Reich, Haus Habsburg,...
Der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches !
Münzzeichen „V“: Geprägt in Venedig !
1.990,00 €
NEU
Kroatien, 2 Euro Pula Arena, 2025, bfr., mit Farbapplikation - Münze Vorabbild Kroatien, 2 Euro Pula Arena, 2025, bfr., mit...
Aus der 2-€-Serie „Kroatische Städte“ !
Eines der größten und am besten erhaltenen Amphitheater der Antike !
18,50 €
NEU
Kroatien, 2 Euro Pula Arena, 2025, bfr. - Münze Vorderseite Kroatien, 2 Euro Pula Arena, 2025, bfr.
Aus der 2-€-Serie „Kroatische Städte“ !
Eines der größten und am besten erhaltenen Amphitheater der Antike !
15,50 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Newsletter-Abonnent werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte)
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***