Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Merkzettel
Marketing
Google Ads Remarketing
Criteo
Facebook
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Google Analytics
Google Ads Conversion
2 Euro „Familienlandwirtschaft“
Bestell-Nr. 3006-126 (69000082014X10)
Welt-Auflage: Nur 10.000 Ex. !
Auslieferung in einer Sammelmappe !
Höchste Prägequalität: „Polierte Platte“ !
ab 4,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelnummer: 69000082014X10
Die im vierten Quartal des Jahres 2014 herausgegebene 2 Euro-Sondermünze aus Portugal hat... mehr
Produktinformationen "2 Euro „Familienlandwirtschaft“"
Die im vierten Quartal des Jahres 2014 herausgegebene 2 Euro-Sondermünze aus Portugal hat die familienbetriebene Landwirtschaft zum Thema. Die Auflage der 2 Euro-Gedenkmünze liegt bei 10.000 Stück und ist eine echte Rarität. Sie wird in höchster Prägequalität – Polierte Platte geprägt und im offiziellen Blister ausgeliefert.
Die familienbetriebene Landwirtschaft ist ein wichtiges Thema. So wichtig, dass die Vereinten Nationen gemeinsam beschlossen haben, das Jahr 2014 zum „International Year of Family Farming“, also zum „internationalen Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft“ zu ernennen. Familienbetriebe sollen so in den Fokus der politischen Aufmerksamkeit gerückt werden. Sie sollen Anerkennung und Wertschätzung dafür erfahren, dass sie einen erheblichen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion, zum Kampf gegen Armut und zur Sicherung der weltweiten Ernährungsreserven leisten. Kleinbäuerliche Betriebe arbeiten meist ökologisch besonders nachhaltig, schützen so Umwelt und Ressourcen und bieten dem Klimawandel die Stirn.
Die Familienbetriebenen Landwirtschaft ist somit wohl die bestmögliche Wahl als Thematik für Portugals 2 Euro-Sondermünze. Ziel der Politik ist es, familienbetriebene Landwirtschaft zu fördern und ihr die größtmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. Es soll eine Landreform geben, die die Abgabe von Anbauflächen an große Unternehmen eindämmt und kleinbäuerlichen Bertrieben hilft zu überleben. Außerdem wird die Diskriminierung und Ablehnung von Frauen in kleinbäuerlichen Betrieben angesprochen und die Rolle der Frau als Landwirtschafterin gestärkt.
Zur familienbetriebenen Landwirtschaft zählen Betriebe, die hauptsächlich Familienangehörige als Arbeitskräfte beschäftigen und die von Familien geleitet werden. Zu den Bereichen zählen hierbei die Weide- und Forstwirtschaft, sowie auch die Fischerei und Aquakultur.
Neben unserer heimischen, europäischen Landwirtschaft, sollen auch Entwicklungsländer näher beleuchtet werden. Die Bedeutung der Familienbetriebe ist dort besonders groß: Beinahe ein Drittel der Weltbevölkerung wird durch diese Betriebe mit Nahrung versorgt. Doch haben besonders diese Länder die größten Probleme. Die Anbautechniken bleiben häufig rückständig, es fehlt an Geld, Weidefläche und Expertise. Daher sollen mit der Ernennung des Jahres 2014 als Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft alle möglichen Kräfte mobilisiert werden um den Problemen entgegenzutreten. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wird so auf ein Thema gelenkt, das sonst meist untergeht. Diese Aufmerksamkeit wird durch die 2 Euro-Gedenkmünze noch verstärkt.
Die Motivseite der 2 Euro Münze zeigt eine Komposition aus unterschiedlichen Ernteprodukten, wie Getreide, Kürbis und Kartoffeln, im Zusammenspiel mit typischen Landwirtschaftlichen Werkzeugen, wie Schaufel und Rechen. Die Münze wird von Portugal herausgegeben, einem Land, dessen Landwirtschaft in einer tiefen Krise steckt. Viele kleinbäuerliche Familien mussten ihre Betriebe aufgeben und die benötigte Nahrung für die Bevölkerung wird zu einem großen Teil importiert. Besonders betroffen sind Kork-Bauern. Hier wird das angebaute Material immer häufiger durch synthetische Stoffe ersetzt, wie beispielsweise bei Weinverschlüssen, was einen enormen Druck auf die anbauenden Betriebe ausübt. Portugal hat also allen Grund dazu, sich mit seinen familiären Landwirtschaftsbetrieben auseinanderzusetzen und die Aufmerksamkeit durch die 2 Euro-Sondermünze auf dieses schwierige Thema zu lenken.
Die familienbetriebene Landwirtschaft ist ein wichtiges Thema. So wichtig, dass die Vereinten Nationen gemeinsam beschlossen haben, das Jahr 2014 zum „International Year of Family Farming“, also zum „internationalen Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft“ zu ernennen. Familienbetriebe sollen so in den Fokus der politischen Aufmerksamkeit gerückt werden. Sie sollen Anerkennung und Wertschätzung dafür erfahren, dass sie einen erheblichen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion, zum Kampf gegen Armut und zur Sicherung der weltweiten Ernährungsreserven leisten. Kleinbäuerliche Betriebe arbeiten meist ökologisch besonders nachhaltig, schützen so Umwelt und Ressourcen und bieten dem Klimawandel die Stirn.
Die Familienbetriebenen Landwirtschaft ist somit wohl die bestmögliche Wahl als Thematik für Portugals 2 Euro-Sondermünze. Ziel der Politik ist es, familienbetriebene Landwirtschaft zu fördern und ihr die größtmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. Es soll eine Landreform geben, die die Abgabe von Anbauflächen an große Unternehmen eindämmt und kleinbäuerlichen Bertrieben hilft zu überleben. Außerdem wird die Diskriminierung und Ablehnung von Frauen in kleinbäuerlichen Betrieben angesprochen und die Rolle der Frau als Landwirtschafterin gestärkt.
Zur familienbetriebenen Landwirtschaft zählen Betriebe, die hauptsächlich Familienangehörige als Arbeitskräfte beschäftigen und die von Familien geleitet werden. Zu den Bereichen zählen hierbei die Weide- und Forstwirtschaft, sowie auch die Fischerei und Aquakultur.
Neben unserer heimischen, europäischen Landwirtschaft, sollen auch Entwicklungsländer näher beleuchtet werden. Die Bedeutung der Familienbetriebe ist dort besonders groß: Beinahe ein Drittel der Weltbevölkerung wird durch diese Betriebe mit Nahrung versorgt. Doch haben besonders diese Länder die größten Probleme. Die Anbautechniken bleiben häufig rückständig, es fehlt an Geld, Weidefläche und Expertise. Daher sollen mit der Ernennung des Jahres 2014 als Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft alle möglichen Kräfte mobilisiert werden um den Problemen entgegenzutreten. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wird so auf ein Thema gelenkt, das sonst meist untergeht. Diese Aufmerksamkeit wird durch die 2 Euro-Gedenkmünze noch verstärkt.
Die Motivseite der 2 Euro Münze zeigt eine Komposition aus unterschiedlichen Ernteprodukten, wie Getreide, Kürbis und Kartoffeln, im Zusammenspiel mit typischen Landwirtschaftlichen Werkzeugen, wie Schaufel und Rechen. Die Münze wird von Portugal herausgegeben, einem Land, dessen Landwirtschaft in einer tiefen Krise steckt. Viele kleinbäuerliche Familien mussten ihre Betriebe aufgeben und die benötigte Nahrung für die Bevölkerung wird zu einem großen Teil importiert. Besonders betroffen sind Kork-Bauern. Hier wird das angebaute Material immer häufiger durch synthetische Stoffe ersetzt, wie beispielsweise bei Weinverschlüssen, was einen enormen Druck auf die anbauenden Betriebe ausübt. Portugal hat also allen Grund dazu, sich mit seinen familiären Landwirtschaftsbetrieben auseinanderzusetzen und die Aufmerksamkeit durch die 2 Euro-Sondermünze auf dieses schwierige Thema zu lenken.
Auflagenhöhe: | 10000 |
Ausgabeanlass: | Internationales Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft |
Ausgabejahr: | 2014 |
Ausgabeland: | Portugal |
Avers: | Symbole aus der Landwirtschaft |
Revers: | 2 € Nominal, Karte von Europa, zwölf Eurosterne, Initialen „LL“ für den Designer „Luc Luycx“ |
Durchmesser (mm): | 25.8 |
Erhaltung: | (PP) Polierte Platte |
Haushaltsbeschränkung Menge bis: | 2 |
Materialname: | Kupfer-Nickel |
Motiv: | Natur / Landschaft |
Nominal: | 2 |
Prägezeitraum von: | 2014 |
Prägezeitraum bis: | 2014 |
Raugewicht (g): | 8,5 |
Veredelung: | Keine |
NEU
Zeigt den Wolf heulend auf einem Felsen in einem für Estland charakteristischen Fichtenwald !
Ausgabeanlass „CANIS LUPUS“ wird in lateinischer Sprache oberhalb des Motivs abgebildet !
3,90 €
NEU
1871 wird Rom zur Hauptstadt Italiens ernannt !
Zeigt Dea Roma, die Göttin Roms, eine Skulptur von Angelo Zanelli !
6,90 €
NEU
Zeigt den Wolf heulend, auf einem Felsen in einem für Estland charakteristischen Fichtenwald !
Ausgabeanlass „CANIS LUPUS“ (Wolfshund) wird in lateinischer Sprache oberhalb des Motivs abgebildet !
7,90 €
NEU
Die erste 5 Euro-Gedenkmünze Deutschlands !
Mit strahlendem kobaltblauen Polymer-Ring !
74,90 €
NEU
5 €-Oster-Edition der Gemässigten Zone !
Erste Polymer-Münze mit hochwertiger Farbapplikation !
16,90 €
NEU
Oster-Münze mit edler Farbapplikation !
Inkl. Präsentations-Etui und Echtheitszertifikat !
14,90 €
NEU
Komplettsatz aller 5 Prägestätten mit 2 Euro „Schloss Sanssouci“ !
Höchste Prägequalität: „Polierte Platte“ !
159,00 €
NEU
Alle 3 Ausgaben der Erfolgsserie „Luft bewegt“ in einem Satz !
Fokus der Serie „Luft bewegt“: Junge dynamische Trendsportarten, bei denen die Fortbewegung ausschließlich durch Luft bzw. Wind erfolgt !
59,90 €
Spezial-Schaumstoffeinlage verhindert Anlaufen der Münzen !
Kratzfester Kunststoff !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Aufgrund der identischen Abmessungen (BxH: 50mm) der quadratischen Kapseln können Sie unterschiedliche Münzen in nur einem Sammelsystem unterbringen.
Kapseln mit passgenauer, schwarzer Einlage (säure- und weichmacherfreier EVA-Schaum), alterungsbeständig.
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Münzbox aus hochwertigem Kunststoff
35 Fächer für CAPS 26mm
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Sichere Aufbewahrung !
Kratzfester Kunststoff !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Enthält: Edle-Holzkassette für 35x 2 Euro in Kapsel,
3x 10 2 Euro-Kapseln, ein CuNi-Reiniungsbad
42,90 € 50,65 € *
Die erste Universität der Slowakei !
Erste 2 Euro-Sondermünze 2017 !
3,90 €
2. Lusophonie-Spiele vom 10. - 19. Juli 2009 in Lissabon
Multi-Sport-Veranstaltung portugiesischsprachigen Länder
5,90 €
Einzigartiges Design: Eine moderne Stadtansicht !
Weltweit nur 1.000.000 Exemplare !
3,90 €
Erstmals Motiv mit sechs Herrschern aus Luxemburg!
Welt-Auflage: nur 500.000 Exemplare !
3,40 € 5,90 € *
150. Jahrestag der eigenen Währung !
Sehr gefragtes Sammelgebiet !
7,00 €
Motiv zeigt das Wappen Semgallens mit dem Elch von Mitau !
Limitierte Auflage: Nur 500.000 Exemplare !
3,40 €
Anlass: 100 Jahre Portugiesische Republik !
5. Oktober 1910: Stürtzung der Monarchie Portugals !
5,90 €
60. Jahrestag der Menschenrechte !
Am 10. Dezember 1948 verabschiedet !
5,90 €
Zweite Ausgabe der UNESCO-Weltkulturerbe-Serie !
Eine der schönsten Palastanlagen der Welt !
4,90 €
Symbolkraft: Der Beitritt zur Europäischen Union !
Gründung der Slowakischen Republik: 1.1.1993 !
3,90 €
Anlass: 50 jähriges Thronjubiläum von Großherzog Jean !
Auflage nur 500.000 Exemplare !
4,90 €
Welt-Auflage: Nur 10.000 Ex. !
Im Original-Etui mit Zertifikat !
19,90 €
Anlass: 500. Jahrestag der Weltumseglung Magellans !
Auflage: Nur 750.000 Ex. !
3,90 €
Zum 600. Jahrestag der Entdeckung Madeiras !
Auflage: Nur 520.000 Ex. !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Dritte 2 Euro-Gedenkmünze aus Lettland !
Welt-Auflage: 1 Mio. Exemplare !
3,70 € 5,90 € *
Motiv: Technisch und menschlich vernetzte Oragnisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit !
Die Abkürzung OECD steht für: Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung !
3,90 €
Jubiläumsausgabe zum 10. Jahrestag der Euro-Einführung !
Welt-Auflage: nur 1 Million Exemplare !
3,90 € 4,90 € *
José Sócrates - Vorsitzender des Europäischen Rates !
1. Juli bis zum 31. Dezember 2007
6,50 €
Dritte Ausgabe der UNESCO-Weltkulturerbe-Serie !
Papst Pius XI. verlieh den Ehrentitel „Basilica minor“ !
4,90 €
Die neue 2 €-Sondermünze aus Finnland !
Jubiläum: 150 Jahre erste Sitzung des finnischen Parlamentes !
4,90 €
Illustriert Verbindungslinien zwischen der Hauptstadt Lissabon und anderen europäischen Hauptstädten !
Portugal übernahm am 1. Januar 2021 für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft !
3,90 €
Eine der drei historischen Metropolen in der Umgebung von Madrid !
Seit Dezember 1986 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes !
3,40 €
Welt-Auflage: Nur 1 Mio. Ex. ! Nur 10% der Vorjahresauflage
Der Priester gründete u.a. die Hilfsorganisation Emmaus !
5,90 € 7,90 € *
Zum 100. Todestag des französischen Bildhauers !
Prägefrische Spitzenqualität !
3,90 €
Missionstätigkeit zweier Slawenapostel-Brüder !
Kulturhistorisches Werk von Weltbedeutung geschaffen !
4,90 €
Vierte Ausgabe der UNESCO-Weltkulturerbe-Serie !
Bauwerke aus dem „Goldenen Zeitalter“ !
4,90 €
Welt-Auflage: Nur 700.000 Ex. !
Beste bankfrische Prägequalität !
4,90 €
Zum 150. Geburtstag des portugiesischen Schriftstellers !
Beste bankfrische Spitzenqualität !
3,90 €
70. Jahrestag der Alliierten in der Normandie !
D-Day bezeichnet Stichtag militärischer Operationen !
4,90 € 6,90 € *
Mit 8 Münzblättern
Für jeweils 6 Münzen
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Von 1905 bis 1912 war er Großherzog von Luxemburg !
25. Februar 1912 verstarb er auf Schloss Berg in Luxemburg !
4,90 €
Offizielle Residenz des Großherzoges !
Liegt mitten im Altstadtviertel von Luxemburg !
5,90 €
100. Todestag des Großherzog Adolphe.
50. Geburtstag von Großherzog Henri.
5,90 €
Hauptresidenz des Großherzogs Henri von Luxemburg !
Residenz Schlossberg befindet sich in Colmar-Berg !
5,90 €
Die Träger der Krone: Charlotte, Jean & Henri !
Am 28. April 1961 zum Statthalter ernannt !
5,90 € 7,90 € *
Mit kleinem Wappen des amtierenden Großherzogs !
Gefragtes Sammelgebiet !
10,90 € 14,90 € *
The Cornflower Foundation – die Blume der „Erinnerung“ !
Auflage: 10 Mio. Ex. !
3,90 €
60. Jahrestag der Menschenrechte !
Am 10. Dezember 1948 verabschiedet !
5,90 €
Welt-Auflage: Nur 10.000 Ex. !
Im Original-Etui mit Zertifikat !
19,90 €
2. Lusophonie-Spiele vom 10. - 19. Juli 2009 in Lissabon
Multi-Sport-Veranstaltung portugiesischsprachigen Länder
5,90 €
Anlass: 100 Jahre Portugiesische Republik !
5. Oktober 1910: Stürtzung der Monarchie Portugals !
5,90 €
José Sócrates - Vorsitzender des Europäischen Rates !
1. Juli bis zum 31. Dezember 2007
6,50 €
Eine der drei historischen Metropolen in der Umgebung von Madrid !
Seit Dezember 1986 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes !
3,40 €
Beste bankfrische Prägequalität !
Sehr gefragtes Sammlergebiet !
5,90 €
Motiv: Eine Frau, die schützend die Hand über ihre Brust legt und die „Rosa Schleife“ hält!
Der Verband „Pink Ribbon“ setzt sich seit 1992 für die Früherkennung und Sensibilisierung bei Brustkrebs ein !
3,50 €
Welt-Auflage: Nur 412.000 Ex. !
Motiv: Fünfarmiger Kerzenhalter als landestypische Keramik !
3,90 €
Motiv: „Red Independent Heart“ von Joana Vasconcelos
Streng limitiert: Nur 650.000 Exemplare !
6,90 €
NEU
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen !
Gegründet am 11. Dezember 1946 um Kindern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu helfen !
3,90 €
NEU
5 €-Münze 2019 mit grünem Polymerring !
3. Ausgabe der Serie: „Klimazonen der Erde“ !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
NEU
Zeigt den Wolf heulend auf einem Felsen in einem für Estland charakteristischen Fichtenwald !
Ausgabeanlass „CANIS LUPUS“ wird in lateinischer Sprache oberhalb des Motivs abgebildet !
3,90 €
Illustriert Verbindungslinien zwischen der Hauptstadt Lissabon und anderen europäischen Hauptstädten !
Portugal übernahm am 1. Januar 2021 für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft !
3,90 €
Geringe Auflage nur 500.000 Exemplare !
In bester „bankfrischer“ Prägequalität !
7,90 € 9,90 € *
Aus der Serie: „Von Kindern mit Solidarität“ !
Motiv von einem Schüler entworfen !
6,90 €
2.500 Jahre Schlacht der Perser gegen Griechen und Spartiaten !
Eine kleine Gruppe mutiger Spartiaten hält über Tage das riesige Heer der Perser auf !
3,90 €
Motiv: Darstellung einer alten Drachmen-Münze !
100 Jahre Vereinigung Griechenland mit Thrakien !
3,90 €
Anlass: 500. Jahrestag der Weltumseglung Magellans !
Auflage: Nur 750.000 Ex. !
3,90 €
70. Jahrestag der Alliierten in der Normandie !
D-Day bezeichnet Stichtag militärischer Operationen !
4,90 € 6,90 € *
Von 1905 bis 1912 war er Großherzog von Luxemburg !
25. Februar 1912 verstarb er auf Schloss Berg in Luxemburg !
4,90 €
The Cornflower Foundation – die Blume der „Erinnerung“ !
Auflage: 10 Mio. Ex. !
3,90 €
Erste 2 Euro-Gedenkmünze Portugal 2014 !
Auflage von nur 500.000 Münzen !
4,90 €
Erstmals Motiv mit sechs Herrschern aus Luxemburg!
Welt-Auflage: nur 500.000 Exemplare !
3,40 € 5,90 € *
Erste maltesische 2 Euro-Gedenkmünze aus 2015
Nur 300.000 Münzen ausgegeben!
15,90 €
Erste portugiesische 2 Euro-Gedenkmünze aus 2015
Weltweit nur 500.000 Exemplare
5,90 €
Zum 500. Jahrestag der Entdeckung der Insel Timors !
Neueste portugiesische Gedenkmünze !
5,90 €
Auflage: nur 10.000 Exemplare !
In offizieller Sammelmappe !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Günstiger Einstieg in das spannendste Sammelgebiet Europas !
Garantiert 5 verschiedene Münzen !
18,90 €
150. Jahrestag der eigenen Währung !
Sehr gefragtes Sammelgebiet !
7,00 €
Finnische Wappentier - der Schwan !
Gefragtes Sammelgebiet !
5,90 €
Welt-Auflage: Nur 500 Ex. !
Motiv wird seit über 100 J. auf franz. Münzen verwendet !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
120. Geburtstag des Dirigenten und Pianisten !
Staatlich limitiert: Nur 750.000 Exemplare !
4,90 €
150. Jahrestag des ersten estnischen Liederfestivals !
Die größte Veranstaltung für Laienchöre weltweit !
3,90 €
2. Gemeinschaftsausgabe von Deutschland und Frankreich !
Zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls !
3,90 €
Anlass: 70 Jahre Frieden in Europa !
Welt-Auflage: Nur 10.000 Ex. !
21,90 € 25,90 € *
Erste Ausgabe Belgiens 2020 !
Offizielles Logo der UN !
15,90 €
Zuletzt angesehen