Die Einführung des Euro im Jahr 2002 hat einen einmaligen Sammlerboom ausgelöst und dabei vielen Menschen gezeigt, dass Münzensammeln ein aufregendes und spannendes Hobby ist.
Eine Leidenschaft, welche Generationen verbindet.
Viele Sammler, die in den vergangenen Jahren mit den modernen Euro-Prägungen begonnen haben, möchten ihre Sammlung jetzt ausbauen und auch um historische Münzen erweitern. Historische Prägungen sind zeitgeschichtliche Dokumente und regen zum Nachdenken an. Was wurde mit diesen historischen Münzen bewegt und gezahlt und wie viel Leid, Tränen und Freude haben sie auf ihrem Weg durch die vielen Hände begleitet. In welcher Bank wurde das Geld gezählt und gestapelt. Vielleicht haben diese alten Münzen einem Menschen auf der Flucht – eingenäht im Hosensaum –sogar einmal das Leben gerettet.
Die Einführung des Euro im Jahr 2002 hat einen einmaligen Sammlerboom ausgelöst und dabei vielen Menschen gezeigt, dass Münzensammeln ein aufregendes und spannendes Hobby ist.
Eine Leidenschaft,...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Historische Münzen
Die Einführung des Euro im Jahr 2002 hat einen einmaligen Sammlerboom ausgelöst und dabei vielen Menschen gezeigt, dass Münzensammeln ein aufregendes und spannendes Hobby ist.
Eine Leidenschaft, welche Generationen verbindet.
Viele Sammler, die in den vergangenen Jahren mit den modernen Euro-Prägungen begonnen haben, möchten ihre Sammlung jetzt ausbauen und auch um historische Münzen erweitern. Historische Prägungen sind zeitgeschichtliche Dokumente und regen zum Nachdenken an. Was wurde mit diesen historischen Münzen bewegt und gezahlt und wie viel Leid, Tränen und Freude haben sie auf ihrem Weg durch die vielen Hände begleitet. In welcher Bank wurde das Geld gezählt und gestapelt. Vielleicht haben diese alten Münzen einem Menschen auf der Flucht – eingenäht im Hosensaum –sogar einmal das Leben gerettet.