Der Euro ist nicht nur im Portemonnaie, sondern auch in den Sammelalben der Europäer angekommen: Viele Euromünzen sind zu gesuchten Raritäten geworden. Besonders beliebt sind Euro-Sondermünzen: Die 19 Länder, die an der Währungsunion teilnehmen, geben eigene Euro-Gedenkmünzen heraus und würdigen damit nationale Persönlichkeiten oder Ereignisse. Die Euro-Gedenkmünzen sind im Ausgabeland gesetzliches Zahlungsmittel und können somit beim Einkaufen genutzt werden – meist verschwinden sie jedoch schnell im Sammelalbum. Besonders beliebt bei Sammlern und Anlegern sind – nicht zuletzt wegen der anhaltenden Edelmetall-Hausse – moderne Euro-Goldmünzen und Euro-Silbermünzen. Sie sind nicht nur gültiges Zahlungsmittel, sondern haben wegen ihres Edelmetallgehalts eine doppelte Wertversicherung. Wer Euro-Goldmünzen oder Euro-Silbermünzen kauft, kann somit nicht nur seine Sammelleidenschaft pflegen, sondern auch sein Vermögen gegen Inflation und Wertverlust schützen. So sind Euro-Gedenkmünzen längst nicht mehr ein Hobby für Spezialisten, auch Otto Normalverbraucher interessiert sich inzwischen für Euro-Sammlermünzen aus ganz Europa und interessiert sich für die Euromünzen, mit denen inzwischen mehr als 500 Millionen Menschen in ganz Europa bezahlen.
Der Euro ist nicht nur im Portemonnaie, sondern auch in den Sammelalben der Europäer angekommen: Viele Euromünzen sind zu gesuchten Raritäten geworden. Besonders beliebt sind Euro-Sondermünzen:...
mehr erfahren » Fenster schließen Euromünzen
Der Euro ist nicht nur im Portemonnaie, sondern auch in den Sammelalben der Europäer angekommen: Viele Euromünzen sind zu gesuchten Raritäten geworden. Besonders beliebt sind Euro-Sondermünzen: Die 19 Länder, die an der Währungsunion teilnehmen, geben eigene Euro-Gedenkmünzen heraus und würdigen damit nationale Persönlichkeiten oder Ereignisse. Die Euro-Gedenkmünzen sind im Ausgabeland gesetzliches Zahlungsmittel und können somit beim Einkaufen genutzt werden – meist verschwinden sie jedoch schnell im Sammelalbum. Besonders beliebt bei Sammlern und Anlegern sind – nicht zuletzt wegen der anhaltenden Edelmetall-Hausse – moderne Euro-Goldmünzen und Euro-Silbermünzen. Sie sind nicht nur gültiges Zahlungsmittel, sondern haben wegen ihres Edelmetallgehalts eine doppelte Wertversicherung. Wer Euro-Goldmünzen oder Euro-Silbermünzen kauft, kann somit nicht nur seine Sammelleidenschaft pflegen, sondern auch sein Vermögen gegen Inflation und Wertverlust schützen. So sind Euro-Gedenkmünzen längst nicht mehr ein Hobby für Spezialisten, auch Otto Normalverbraucher interessiert sich inzwischen für Euro-Sammlermünzen aus ganz Europa und interessiert sich für die Euromünzen, mit denen inzwischen mehr als 500 Millionen Menschen in ganz Europa bezahlen.